
Ich verwende einen 32-Bit-Desktop-PC mit Windows XP. Ich habe einem Freund meine interne 1,5-TB-Festplatte gegeben, damit er viele Dateien für mich kopiert. Als er sie mir zurückgab, versuchte ich, sie wieder an meinen Desktop anzuschließen, aber Windows konnte die Festplatte nicht lesen oder erkennen, also versuchte ich es mitTestDiskum meine MFT-Tabelle wiederherzustellen, aber obwohl es gelang, die MFT-Tabelle zu schreiben und ich tatsächlich die Dateien durchsuchen und einige der Daten wiederherstellen konnte, konnte Windows die Festplatte immer noch nicht erkennen (auch nicht, nachdem ich die Partition aktiviert und ihr einen neuen Buchstaben zugewiesen hatte).
Dies ist, was mir die Datenträgerverwaltung unter Windows anzeigt:
(Klicken Sie auf die Bilder, um sie zu vergrößern)
Und ich kann den Laufwerksbuchstaben nicht ändern, sodass das Laufwerk beim Öffnen von „Arbeitsplatz“ oder beim Auflisten der Laufwerke nicht angezeigt wird.
Ich habe versucht, eine der kommerziellen Anwendungen namensAoemi Partition Assistant, aber es ging so weit, mir Folgendes anzuzeigen:
Ich habe versucht, MBR neu zu erstellen und dann die Festplatte in MBR zu konvertieren, aber die verwendete Größe änderte sich drastisch auf 450 MB! Und wenn ich versuche, mit derselben Software den Laufwerksbuchstaben zu ändern, schlägt dies mit einem unbekannten Fehler fehl und ich werde aufgefordert, den Laufwerksbuchstaben über die Windows-Laufwerksverwaltung zu ändern, was nicht machbar ist!
Ich weiß derzeit nicht, was ich tun soll, da ich mich jetzt schon seit drei Tagen im Kreis drehe und wirklich Angst habe, es zu beschädigen (ich hoffe, das ist mir noch nicht passiert, da ich mit Testdisk immer noch einige Daten wiederherstellen kann).
Antwort1
Der Hinweis ist in Ihrem zweiten Bild - die Scheibe ist eineGPT-Schutzpartition. Dies bedeutet, dass auf die Daten auf einem System zugegriffen wurde, das GPT-Datenträger nicht richtig versteht. Die einzigen Windows-Systeme, die GPT-Datenträger verstehen, sind XP (Nur 64 Bit), Vista, Windows 7 und Windows 8
Die einzige Möglichkeit, die Daten kostenlos wiederherzustellen, besteht meines Wissens darin, mit einer Linux-Live-CD zu booten, die Partition so weit wie möglich zu verkleinern und eine neue Partition zu erstellen.
Kopieren Sie so viele Daten wie möglich und wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie alle Daten haben.
die Kostenmethode: (derzeit$36)http://www.extend-partition.com/help/convert-gpt-mbr-disk.html
alternativ: (Sie werdenIhre Daten verlieren),
diskpart
select disk X
wobei X Ihr Laufwerk ist
clean
- aber dadurch wird die ganze Festplatte als nicht zugeordnet festgelegt, und Sie werdenIhre Daten verlieren
Antwort2
In dem von Ihnen bereitgestellten Bild wird die Festplatte mit 1,4 TB angezeigt. Nachdem das Marketing den Wert aufgerundet hat, entspricht das ungefähr 1,5 TB.
Die roten Pfeile auf dem gleichen Bild zeigen diegebrauchtSpeicherplatz. Dies gibt an, wie viele Dateien sich auf der Festplatte befinden (nicht, wie viel Festplattenplatz belegt ist).
Alles in allem sehe ich nichts Falsches. Es ist eine funktionierende 1,5-TB-Festplatte. Sie wurde mit GPT partitioniert, einem neueren Standard. Ich kann verstehen, dass ein etwa 12 Jahre altes Betriebssystem (XP) damit ein Problem hat. Aber bei Ihnen funktioniert es bereits. Gibt es überhaupt ein Problem, wenn Sie die Festplatte einfach „öffnen“ und auf die darauf befindlichen Dateien zugreifen?