
Ich möchte mit VirtualBox eine Gast-VM erstellen und zwei Snapshots davon machen können:
- "Clean Config" - nur das Betriebssystem und minimale Abhängigkeiten installiert, noch kein zweckmäßiger Software-Stack darauf
- „Vollständig konfiguriert“ – die saubere Konfiguration + mein Software-Stack (App-Server, Datenbank, Webserver usw.)
Auf diese Weise kann ich entweder die VM immer löschen und mit einer brandneuen VM (Clean Config) neu beginnen oder meinen Software-Stack löschen und nicht nur mit einer Clean Config, sondern auch mit neu installierter Serversoftware neu beginnen.
Wenn ich meine VM erstelle (der Einfachheit halber verwende ich einen SATA-Controller und ein VDI-Laufwerk), sehe ich drei damit verknüpfte Dateien:
my-first-vbox-vm.vbox
my-first-vbox-vm.vbox-prev
my-first-vbox-vm.vdi
Ich gehe davon aus, dass die VDI-Datei meine Festplatte ist und tatsächlich alle Daten (Betriebssystem + Software-Stack) für die VM enthält, und dass die VBOX-Datei jede andere Konfiguration für die VM ist, die nichts mit Speicher zu tun hat (Monitor-/Anzeigekonfiguration, Motherboard usw.). Ich bin mir nicht sicher, was die VBOX-PREV-Datei ist ...
Meine Frage(n) beziehen sich auf die tatsächliche Implementierung eines solchen Snapshot-Backup-Systems. Ich habe eine externe 1-TB-Festplatte gekauft, die ich zum Speichern dieser Snapshots verwenden möchte. Also:
- Welche Datei(en) muss ich sichern, um diese beiden Konfigurationen (Clean & Full) zu haben? Brauche ich alle drei oder nur die VDI? Ich schätze, es läuft darauf hinaus: Kann ich die VDI einfach speichern und in eine beliebige alte VBOX-Datei (VM) „einstecken“? Oder sind all diese Dateien untrennbar miteinander verbunden?
Dank im Voraus!
Antwort1
Einige dieser Funktionen sind in VirtualBox integriert, obwohl ich nicht sagen kann, dass sie robust sind. (Als ich VirtualBox startete, wurde mir tatsächlich angezeigt, dass eine meiner Snapshot-VHDs aus irgendeinem Grund nicht verfügbar war ...) Die VDI ist Ihr virtuelles Disk-Image und im Grunde die Festplatte. Wenn Snapshots erstellt werden, werden sie als VHDs einem Snapshot-Ordner hinzugefügt. Dies funktioniert für Testzwecke ziemlich gut, aber bei mir funktionierten aus irgendeinem Grund mehr als ein paar Snapshots nicht mehr.
Es klingt, als wären Sie mit einer externen 1-TB-Festplatte viel besser ausgestattet, als nötig. Sie sollten in der Lage sein, eine Maschine nur mit der VDI hochzufahren, aber die Vbox-Datei ist klein, also können Sie diese auch sichern. Solange Sie jedoch die VDI haben, kann ich mir keinen Grund vorstellen, warum Sie die Maschine nicht in VirtualBox sichern könnten. Wenn Sie mit einer VHD beginnen, können Sie die Maschine mit einigen Anpassungen möglicherweise sogar in einer anderen VM hochfahren.
Am besten konfigurieren Sie Ihr neues Setup, sichernalles, dann machen Sie dasselbe für Ihre vollständige Konfiguration. Mit einem 1-TB-Laufwerk haben Sie auf jeden Fall genügend Platz.
Antwort2
Meine einzige Sorge ist, dass die UUID der virtuellen Disk-Images Ihnen Probleme bereiten wird, wenn Sie versuchen, zwei Snapshots der virtuellen Maschine auszuführen. Dies lässt sich zwar umgehen, indem Sie die Datei VirtualBox.xml bearbeiten, aber das ist für das, was Sie hier erreichen möchten, viel zu viel Arbeit.
Mein Vorschlag ist, einen vollständigen Klon des aktuellen Zustands Ihrer virtuellen Maschine zu erstellen und die zweite virtuelle Maschine so zu konfigurieren, dass sie eine andere MAC-Adresse verwendet, damit Sie im lokalen LAN keine Probleme haben.
Ich habe gerade einen Blog zu diesem Thema geschrieben. Wenn Sie wissen möchten, wie das geht, schauen Sie hier vorbei: