
Ich weiß, wenn ich in der Windows 7-Systemwiederherstellungsanwendung auf „Weitere Wiederherstellungspunkte anzeigen“ klicke, werden weitere Wiederherstellungspunkte angezeigt. Aber sind sie alle da? Es wurden nur ein paar weitere angezeigt, und ich dachte, ich müsste mehr haben.
Ich habe auch den Speicherplatz überprüft, den ich für die Wiederherstellungspunkte zugewiesen habe. Es ist noch viel Platz übrig.
Antwort1
Führen Sie PowerShell als Administrator aus. Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein:
Get-ComputerRestorePoint
Dadurch werden alle Systemwiederherstellungspunkte aufgelistet.
PowerShell bietet vier Cmdlets zum Verwalten der Systemwiederherstellung und/oder von Wiederherstellungspunkten:
Disable-ComputerRestore
Enable-ComputerRestore
Get-ComputerRestorePoint
Restore-Computer
Wenn Sie Hilfe bei einem dieser Punkte benötigen, können Sie get-help
vor dem Cmdlet Folgendes hinzufügen:
get-help Get-ComputerRestorePoint
Antwort2
Die Systemwiederherstellung erfolgt über dasVolumeschattenkopie-Dienst (Volume Snapshot Service, VSS)Sie können daher vssadmin
eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten verwenden, um alle Wiederherstellungspunkte aufzulisten:
vssadmin Liste Schatten
Beachten Sie, dass Windows Backup ebenfalls VSS verwendet, wobei Schattenkopien sowohl auf dem Systemlaufwerk als auch auf dem Sicherungslaufwerk gespeichert werden. Wenn Ihr Sicherungslaufwerk also angeschlossen ist, werden auch die auf dem Sicherungslaufwerk gespeicherten Schattenkopien dieser Sicherungen aufgelistet. Fügen Sie hinzu, /for=C:
um das Volume anzugeben, für das Sie die Schattenkopien auflisten möchten, und ersetzen Sie es C:
durch den Volumebuchstaben Ihrer Wahl, wenn es nicht C: ist.
Dies ist zwar nicht die einfachste Methode, um mit Wiederherstellungspunkten zu arbeiten, Sie können jedoch das Erstellungsdatum und die Erstellungszeit sowie die Schattenkopie-ID, die in der Ausgabe des obigen Befehls aufgeführt sind, verwenden, um bestimmte Wiederherstellungspunkte mit dem vssadmin Delete Shadows
Befehl zu löschen. Sie können Wiederherstellungspunkte auch mit erstellen vssadmin Create Shadow
und den für Wiederherstellungspunkte verfügbaren Speicherplatz mit ändern vssadmin Resize ShadowStorage
. Weitere Informationen zu vssadmin
finden Sie unterdieser TechNet-Artikel.
Antwort3
Obwohl ich mit dieser Frage spät dran bin, ist sie möglicherweise für jemanden von Nutzen. Wenn Sie wissen möchten, wie lange der letzte Wiederherstellungspunkt her ist, muss die Eigenschaft „Erstellungsdatum des Wiederherstellungspunkts“ vor der Verwendung konvertiert werden.
(Get-ComputerRestorePoint | select -first 1 @{label="Date"; Expression={$_.ConvertToDateTime($_.CreationTime)}}).Date
und um herauszufinden, wie lange das her ist, benötigen Sie eine Zeitspannenberechnung:
new-timespan -start ((Get-ComputerRestorePoint | sort CreationTime -descending | select -first 1 @{label="Date"; Expression={$_.ConvertToDateTime($_.CreationTime)}}).Date) -end (get-date)
hoffentlich erspart dies jemandem ein wenig Frust.