Remote-Desktop-Zugriff auf Windows von Linux aus

Remote-Desktop-Zugriff auf Windows von Linux aus

Ich möchte von meinem Linux-Rechner aus eine Verbindung zu einem Windows-RDP-Server herstellen. Damit kann ich auf den Remote-Desktop einer Person zugreifen, der ich bei etwas helfe.

Das Problem bei der Verwendung von rdesktop besteht darin, dass der Benutzer zwangsweise vom Windows-Computer abgemeldet wird, wenn ich mich unter einem bestimmten Benutzernamen von rdesktop anmelde. Und wenn sich der Benutzer wieder beim Windows-Computer anmeldet, geht die rdesktop-Verbindung verloren.

Was ist eine gute Lösung, damit ich die Arbeit dieser Person auf dem Windows-Rechner von meinem Linux-Rechner aus überwachen kann?

Antwort1

Es gibt zwei häufig verwendete Protokolle für die Fernsteuerung/-anzeige von Desktop zu Desktop. Eines ist VNC, das andere RDP

SehenWas ist der Unterschied zwischen RDP und VNC?

Sie müssen einen Client auf Ihrem Desktop und einen Server auf dem Desktop installieren, den Sie anzeigen möchten. Beide sollten demselben Protokoll folgen.

Es sollte keine Rolle spielen, ob es sich um unterschiedliche Software auf unterschiedlichen Plattformen handelt, solange beide das gleiche Protokoll verwenden.

Es gibt viele Optionen auf allen Plattformen. Ich habeRealVNCauf einem Windows XP-Rechner, Zugriff von meinem Ubuntu-Desktop aus über x11vnc (kann leider keine weiteren Links posten)

Wenn Sie mit einem ein Problem haben, versuchen Sie es mit einem anderen. Es gibt viele davon. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, müssen Sie eine Frage mit einigen Informationen wie einer Konfigurationsdatei oder einem Protokoll posten.

Hoffe, das hilft einigen.

Antwort2

Ich habe eine bessere Lösung. http://www.freerdp.com/ Diese Programme unterstützen das Windows RDP-Protokoll. Sie müssen es nur konfigurieren.

verwandte Informationen