Das richtige Ubuntu Server ISO für VirtualBox kann nicht gefunden werden

Das richtige Ubuntu Server ISO für VirtualBox kann nicht gefunden werden

Ich habe den ganzen Morgen versucht, das richtige Ubuntu Server (12.04) ISO zu finden, um ein Ubuntu-Gastbetriebssystem auf meiner VBox-VM zu installieren.

Hier sind die relevanten Statistiken:

  • Host-Computer: AMD 64-Bit
  • Host-Betriebssystem: Ubuntu Desktop 11.04
  • VM-Betriebssystem: Linux
  • VM-Betriebssystemversion: Ubuntu
  • ISO heruntergeladen und versucht:ubuntu-12.04-server-amd64.iso

Wenn ich versuche, die VM zu starten, erhalte ich ein Hauptmenü. Die erste Option lautetInstallieren Sie Ubuntu. Wenn ich das auswähle, erhalte ich eine Fehlermeldung:

Dieser Kernel erfordert eine x86-64-CPU, hat aber nur eine i686-CPU erkannt. Booten nicht möglich – verwenden Sie bitte einen für Ihre CPU geeigneten Kernel.

Bearbeiten: Diese Nachricht lässt mich glauben, dass ich eine32 BitMaschine, aber ich versuche, eine 64-Bit-ISO auszuführen. Ich binzuversichtlichdass es sich jedoch um eine 64-Bit-Version handelt, da im Terminal uname -mFolgendes ausgegeben wird ... und die Ausführung Folgendes erzeugt:x86-64lscpu

Architecture:          x86_64
CPU op-mode(s):        32-bit, 64-bit
CPU(s):                2
Thread(s) per core:    1
Core(s) per socket:    2
CPU socket(s):         1
NUMA node(s):          1
Vendor ID:             GenuineIntel
CPU family:            6
Model:                 23
Stepping:              10
CPU MHz:               1200.000
L1d cache:             32K
L1i cache:             32K
L2 cache:              1024K

Hier ist der Clou: Ich habe das ISO auf einem Windows-Rechner heruntergeladen, weil mein Ubuntu-Rechner (der mit Ubuntu Desktop 11.04 läuft und die zukünftige VM hostet) eine schlechte Netzwerkverbindung hat. Also habe ich es auf einen Windows-Client heruntergeladen, das ISO auf einen USB-Stick gelegt, es auf meinen Ubuntu-Rechner kopiert und lokal gespeichert. Ich frage mich, ob die Download-Seite erkannt hat, dass ich versucht habe, es von einem Windows-Client herunterzuladen, und die x86-64-Version gegen i686 ausgetauscht hat? Andernfalls habe ich das falsche ISO heruntergeladen.

Kann mir bitte jemand sagen, welches die richtige ISO ist? Ich war mir sicher, dass die AMD 64-Bit-Version genau das ist, was ich brauche.

Antwort1

Ihr ISO ist wahrscheinlich das richtige. Sie müssen nur sicherstellen, dass Sie eine 64-Bit-Virtual-Machine einrichten. Von derVBox-Website(Hervorhebung von mir):

64-Bit-Gäste

VirtualBox unterstützt 64-Bit-Gastbetriebssysteme sogar auf 32-Bit-Hostbetriebssystemen, sofern die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  1. Sie benötigen einen 64-Bit-Prozessor mit Hardware-Virtualisierungsunterstützung (siehe Abschnitt „Hardware- vs. Software-Virtualisierung”).

  2. Dumuss Hardware-Virtualisierung aktivierenfür die bestimmte VM, für die Sie 64-Bit-Unterstützung wünschen; Softwarevirtualisierung wird für 64-Bit-VMs nicht unterstützt.

  3. Wenn Sie 64-Bit-Gastunterstützung auf einem 32-Bit-Host-Betriebssystem verwenden möchten,Sie müssen außerdem ein 64-Bit-Betriebssystem für die jeweilige VM auswählen. Da die Unterstützung von 64 Bit auf 32-Bit-Hosts zusätzlichen Overhead verursacht, aktiviert VirtualBox diese Unterstützung nur auf ausdrückliche Anforderung.

    Auf 64-Bit-Hosts (die normalerweise mit Hardwarevirtualisierungsunterstützung ausgestattet sind) werden 64-Bit-Gastbetriebssysteme unabhängig von den Einstellungen immer unterstützt, sodass Sie einfach ein 64-Bit-Betriebssystem im Gast installieren können.

Warnung

Auf jedem Host sollten Sie den I/O APIC für virtuelle Maschinen aktivieren, die Sie im 64-Bit-Modus verwenden möchten. Dies gilt insbesondere für 64-Bit-Windows-VMs. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „“Registerkarte „Erweitert““. Darüber hinaus sollten Sie bei 64-Bit-Windows-Gästen sicherstellen, dass die VM das Intel-Netzwerkgerät verwendet, da für die AMD PCNet-Karte keine 64-Bit-Treiberunterstützung vorhanden ist; siehe Abschnitt „Virtuelle Netzwerkhardware“.

Wenn Sie den Assistent „VM erstellen“ der grafischen Benutzeroberfläche von VirtualBox verwenden (siehe Abschnitt „Erstellen Ihrer ersten virtuellen Maschine“), verwendet VirtualBox automatisch die richtigen Einstellungen für jeden ausgewählten 64-Bit-Betriebssystemtyp.

Versuchen Sie also einfach, eine neue virtuelle Maschine zu erstellen und wählen Sie Ubuntu 64 als Betriebssystem. Alle Einstellungen sollten von VirtualBox korrekt konfiguriert sein und die Installation sollte problemlos möglich sein.

Antwort2

Sie können direkt von einem der Mirrors herunterladen. Und jaubuntu-12.04-server-amd64.isoist die richtige 64-Bit-Version.

Möglicherweise verwenden Sie ein 32-Bit-Basisbetriebssystem. Führen Sie uname -a aus, um die Kernelversion zu überprüfen.
Unten sehen Sie ein Beispiel für eine 64-Bit-Ausgabe.

p0rkjello@de01u0001:~$ uname -a
Linux de01u0001 3.2.0-29-generic #46-Ubuntu SMP Fri Jul 27 17:03:23 UTC 2012 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux

Die Ausgabe eines AMD-Systems, das ich besitze

p0rkjello@de01u0001:~$ lscpu
Architecture:          x86_64
CPU op-mode(s):        32-bit, 64-bit
Byte Order:            Little Endian
CPU(s):                6
On-line CPU(s) list:   0-5
Thread(s) per core:    1
Core(s) per socket:    6
Socket(s):             1
NUMA node(s):          1
Vendor ID:             AuthenticAMD

verwandte Informationen