
Ich muss einen Computer mit Linux dabei haben, aber der Computer gehört nicht mir (ich kann ihn nur verwenden) und ich kann keinen Dualboot durchführen. Ich habe ihn in einer VM installiert.
Normalerweise ist der Laptop mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden, das mit Debian innerhalb der VM über NAT perfekt funktioniert. Da es an meinem Standort jedoch kein drahtloses Netzwerk gibt, muss ich einen „Internet-Stick“ verwenden, der über USB angeschlossen ist und keine Linux-Treiber hat.
Das funktioniert nicht mit NAT. Was muss ich tun, damit das Internet in der VM funktioniert? NAT in VirtualBox unterstützt nichts anderes als TCP und UDP, einschließlich VPN, also denke ich, dass ich Bridging konfigurieren muss, aber ich weiß nicht wie.
Ich verwende ein Produkt, bei dem die Verbindung vermutlich über VPN erfolgt.