![Laptop überhitzt, BSOD, schaltet sich beim Spielen aus](https://rvso.com/image/1330190/Laptop%20%C3%BCberhitzt%2C%20BSOD%2C%20schaltet%20sich%20beim%20Spielen%20aus.png)
Vor kurzem begann mein ein Jahr alter Laptop, einen Bluescreen anzuzeigen, schaltete sich unerwartet aus und erhitzte sich beim Spielen sehr schnell. Dies gilt unabhängig von der integrierten Grafik oder der zusätzlichen NVidia-Grafik.
Meine Spezifikationen:
Model: Samsung RF711-S02-US
OS: Win 7 Home Premium 64-bit SP1
CPU: Intel Core i7 2630QM @ 2GHz (current temp 78°C - 81°C)
RAM: 4GB DDR3 @ 668MHz (9-9-9-24)
Motherboard: SAMSUNG ELECTRONICS CO., LTD. RF511/RF411/RF711 (CPU 1) (current temp 80°C - 84°C)
GPU: Intel HD Graphics Family + NVidia GT540M
HDD: 699GB Hitachi (SATA) (current temp 41°C)
Für mich sieht es nach einem Hitzeproblem aus, da es länger anhält, wenn ich niedrige Spieleinstellungen verwende und einen externen Lüfter auf die linke Seite des Laptops richte (wo die Gitter sind, der Bereich, wo es am heißesten wird).
In den ersten Monaten der Nutzung war dies nie ein Problem, da ich die meiste Zeit WoW/SC2 Starter spielte und über Nacht Dateiübertragungen durchführte, sodass der Laptop fast rund um die Uhr eingeschaltet ist.
Als mein Sohn vor kurzem anfing, Skyrim zu spielen, kam es jedoch zu einem Bluescreen mit der Meldung DRIVER_POWER_STATE_FAILURE. In letzter Zeit schaltet es sich einfach ab.
Während dieser Zeit fiel mir auf, dass die linke Seite des Laptops, die Gitter unter dem Netzkabel, viel Wärme abgibt.
Ich bin nicht sicher, wie ich das reparieren kann (sollte ich das schon warten lassen?). Ich mache mir Sorgen, weil es erst ein Jahr alt ist. Sollte ich in Erwägung ziehen, die CPU neu einzusetzen?
Die oben genannten Temperaturwerte stammen von Speccy und ich spiele nicht einmal ein Spiel. Ich habe 2 Chrome-Tabs und 4 Explorer-Fenster.
Irgendeine Idee, wie ich das Problem lösen kann? Andere kluge Empfehlungen, um die Lebensdauer meines Laptops zu verlängern?
Antwort1
Prozessor:
Laden Sie dieIntel Tuning-Dienstprogrammum zu sehen, ob der Prozessor tatsächlich drosselt. Viele Temperaturmonitore sind nicht präzise und geben Temperaturen basierend auf dem thermischen Übergangsmaximum an, was nicht immer genau ist. Ich habe festgestellt, dass es am besten ist, die Drosselung zu überwachen, wenn ich vermute, dass ein Chip überhitzt, und nicht die Kerntemperatur. Weitere Informationen finden Sie unten.
EntsprechendIntelDie Formel für die Kerntemperatur lautet: Tjunction max - DTS (digitaler Wärmesensor) = aktuelle thermische Verbindungstemperatur (die wir in Anwendungen als Kerntemperatur sehen). DTS basiert auf der Distanz zu tjmax. Wenn also 20 gemeldet wird und tjmax 91 beträgt, beträgt Ihre aktuelle Temperatur 71. Die meisten Überwachungsprogramme sind auf ein tjmax von 91 kalibriert. Warum ist das ein Problem? Schauen Sie sich die Spezifikationen von anIntel, das besagt, dass der Zielwert für die thermische Verbindung 100 und nicht 91 beträgt.
Die Entwickler vonEchte TemperaturGehen Sie genauer darauf ein, warum es 91 Grad sind und was der Unterschied zwischen TJmax und TJ-Ziel ist ... Aus diesem Grund beobachte ich im Allgemeinen die thermische Drosselung, wenn ich herausfinden möchte, ob ein Prozessor überhitzt.
Grafikkarte:
Sie geben keine Temperaturwerte für Ihre Grafikkarte an, daher besteht die Möglichkeit, dass sie überhitzt. Holen Sie sich zunächst ein Dienstprogramm, um die GPU-Temperaturen anzuzeigen, damit wir eine Vorstellung davon haben, wie heiß sie wird. EVGA Precision oder MSI Afterburner eignen sich gut für diesen Zweck, denn wenn sie überhitzt, können Sie Speicher/GPU untertakten. Ich habe festgestellt, dass das Heruntertakten des Videospeichers etwas thermischen Spielraum freigibt, ohne dass ein merklicher Leistungsverlust auftritt ... Beachten Sie auch, ob sie herunterfährt, während Sie nicht spielen, da es sich um ein Optimus-Laptop handelt und die dedizierte GPU nicht einmal eingeschaltet sein sollte, wenn Sie nur im Internet surfen.
Antwort2
Überprüfen Sie Ihre Windows-Systemprotokolle und BIOS-Protokolle, um festzustellen, ob es sich um eine thermische Abschaltung handelte. Wenn es dort nicht aufgeführt ist, bedeutet das nicht unbedingt, dass es sich nicht um eine thermische Abschaltung handelt, aber wenn es so ist, wissen Sie es sicher.
Wenn Sie kein Problem damit haben, einen Laptop zu öffnen, tun Sie es und blasen Sie Staub, Haare usw. aus, die sich im Inneren angesammelt haben könnten. Prüfen Sie, ob interne Lüfter blockiert sind oder nicht richtig laufen.
Antwort3
Diese Grafikkarte ist nicht so toll und hat wahrscheinlich Mühe, mit Skyrim mitzuhalten. Ich kann Ihnen nur raten, sich die FPS-Konfigurationen für das Spiel anzusehen.
Dies setzt natürlich voraus, dass es sich um ein Hitzeproblem handelt.