USB-Laufwerk kann weder formatiert noch aufgerufen werden

USB-Laufwerk kann weder formatiert noch aufgerufen werden

Ich habe mir also vor Kurzem einen 8 GB großen USB-Stick (Kingston DT 100 G2) gekauft, auf dem ich Linux installiert hatte. Allerdings musste ich besagtes Linux neu installieren, also formatierte ich den Stick auf die „Standardeinstellungen“, die das FAT32-Dateisystem beinhalten.

Als später beim Installationsprozess immer wieder Fehler auftraten, wurde mir gesagt, dass das Problem möglicherweise am FAT-Dateisystem liege. Ich beschloss, den Stick auf NTSF zu formatieren (Format G:/fs:ntsf), aber die Formatierung schlug fehl und das Laufwerk brach zusammen.

Und mit „kaputt“ meine ich, dass Sie nicht mehr auf das Laufwerk zugreifen können und wenn Sie es anschließen, fragt Windows, ob Sie das Laufwerk formatieren möchten, aber trotz meines Willens schlägt die Formatierung immer fehl.

Um dies zu beheben, habe ich versucht, es wieder auf FAT32 zu ändern (Format G:/fs:fat32), aber ich erhalte die Meldung „Fehler beim IOCTL-Aufruf“. Als Zweites habe ich versucht, das Dateisystem mit einer Drittanbieteranwendung wie dem HP USB Disk Storage Format Tool zurückzusetzen. Aber die Programme haben keine Medien auf dem Laufwerk erkannt.

Jetzt bin ich in einer Situation, in der ich keine Ahnung habe, was ich als nächstes tun soll. Ist das Laufwerk wiederherstellbar oder habe ich nur ein Stück Altmetall produziert?

Antwort1

Gehen Sie zunächst im Geräte-Manager von Windows zur Datenträgerverwaltung. Wird der USB-Stick dort angezeigt? Wenn ja, versuchen Sie, die Partition zu entfernen und dann eine neue zu erstellen.

Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie, einen Gnome Partition Editor zu erstellen und zu bootenLive-CDum die Festplatte zu löschen/formatieren. Dies kann möglicherweise mehr als die Datenträgerverwaltung von Windows.

verwandte Informationen