Kein Zugriff auf externe Festplatte möglich

Kein Zugriff auf externe Festplatte möglich

Vor ein paar Tagen habe ich meine externe Festplatte (eine 2TB Seagate) verwendet, um einige Dateien unter Vista zu übertragen. Dabei sind mir einige Fehlfunktionen auf meinem System aufgefallen (es lief zu langsam, der Windows Explorer stürzte ab).

Als der Explorer abstürzte, wurde die Dateiübertragung gestoppt. Ich hatte Angst, aber ich versuchte, auf meine Dateien zuzugreifen, und es schien zu funktionieren. Ich versuchte, einen Film (von Seagate) zu öffnen, aber er konnte nicht geladen werden. Ich dachte an einen Neustart, aber das dauerte sooo lange ... Also zog ich die Festplatte heraus und in diesem Moment gelang es, sie herunterzufahren. Ich meldete mich an, Vistaaber die Festplatte konnte nicht gemountet werden. Ich steckte sie ein, aber nichts passierte. Ich zog sie heraus und hörte dieses spezielle Geräusch, das anzeigt, dass etwas herausgezogen wurde.

Ich dachte daran, mich bei Ubuntu 10.04 anzumelden und zu sehen, was ich tun kann. Ich habe die Festplatte angeschlossen, konnte sie aber nicht sehen. Ich habe GParted geöffnet, konnte sie aber auch nicht sehen. Ich habe es mit dem Festplattendienstprogramm versucht und da war sie! Ich habe es versucht, mountaber ich habe eine Fehlermeldung erhalten, die besagt, dass ein Fehler bei Windows aufgetreten ist, dass eine Datei (0,0) ein Problem hat oder so etwas in der Art. Es wurde vorgeschlagen, mich bei Windows anzumelden, es auszuführen chkdsk/fund zweimal neu zu starten.

Die Sache ist, dass ich irgendwie Angst davor habe, weil ich die Auswirkungen nicht wirklich kenne. Außerdem traue ich mich nicht einmal, eine Überprüfung unter Vista durchzuführen.

Ich habe es riskiert und getippt

chkdsk /f

auf einem cmd. Ich kann es jedoch nicht ausführen, da ich keine Administratorrechte habe. Ich habe also über die Suche gefunden chkdsk, mit der rechten Maustaste geklickt und ausgewählt run as administrator. Es wurde ausgeführt, aber ich erhielt eine Meldung wie „NTFS-Dateisystem“. Es sollte beim nächsten Neustart überprüft werden.

Da habe ich mich geirrt. Ich dachte, das fheißt F, aber das ist hier nicht der Fall...

Hat jemand Vorschläge und Ratschläge?

Antwort1

Ich habe mountes versucht, aber eine Fehlermeldung erhalten, die besagt, dass ein Windows-Fehler aufgetreten ist, dass eine Datei (0,0) ein Problem aufweist oder etwas in der Art.

Das bedeutet wahrscheinlich, dass Linux erkannt hat, dass das Dateisystem nicht sauber ausgehängt wurde, und sich daher weigert, das Dateisystem auszuhängen, um weitere mögliche Fehler zu vermeiden.

Es läuft, aber ich bekomme eine Meldung wie „NTFS-Dateisystem“. Es sollte beim nächsten Neustart überprüft werden.

Das zeigt an, dass das Dateisystem gemountet und in Verwendung ist, daher kann es nicht überprüft werden. Sie werden gefragt, ob beim Booten ein Chkdsk geplant werden soll. Geben Sie ydie Option ein, damit wird Chkdsk beim nächsten Booten ausgeführt.

Sie können auch eine Startzeit festlegen, indem SiemanuellEinstellungDieschmutziges bisschen

fsutil dirty set <drive>:

Starten Sie neu. Chkdsk sollte ausgeführt werden.

verwandte Informationen