Wie kann ich ein hausweites Soundsystem einrichten?

Wie kann ich ein hausweites Soundsystem einrichten?

In meinem Haus gibt es 2 Schlafzimmer, ein Wohnzimmer und ein Studio (Platz für einen Computer, Regale usw., ich weiß nicht, wie das in den USA heißt), jedes mit einem RJ-45-Anschluss (LAN, Internet). Ich möchte Lautsprecher im Wohnzimmer installieren, die Signale aus allen Räumen empfangen können. Wie kann das gemacht werden?

Antwort1

Kabellose Lautsprecher

Bildbeschreibung hier eingeben

Sie unterscheiden sich in Preis, Form und Größe. Wenn Sie sie in die Decke einbauen möchten, finden Sie möglicherweise einige drahtlose Audio-Sender/Empfänger-Pakete.

  • Empfangslautsprecher benötigen lediglich Strom
  • Der Sender muss über einen Audioeingang und Strom verfügen. Am besten platzieren Sie ihn zentral oder in Reichweite Ihres Hauses.

Es gibt eine Reihe von eigenständigen Produkten

Einige Hinweise

  • Sub-Gigahertz (<900 MHz) (AM/FM <100 MHz; 100 MHz <> 700 MHz CB-Funkgeräte, Atomuhren, Polizeifrequenzen, 900 <> 1 GHz Mobiltelefone) verwenden eine Mischung aus analogem/digitalem Signal, Stereo bei 44 kHz - die Reichweite hängt von der Ausgangsleistung des Basissystems ab
  • 1 GHz <> 2 GHz – Reserviert für den militärischen Einsatz oder andere industrielle Geräte – beispielsweise GPS oder HSDPA für Mobiltelefone, Satellitenfernsehen usw. – In diesem Bereich werden Sie keine Produkte finden.
  • 2,4 GHz nimmt höchstwahrscheinlich HDMI-Audio auf und streamt es in HD-Qualität (48 kHz), einschließlich DTS und mehreren Kanälen wie Dolby Surround. Die Reichweite ist so gut wie bei einem 2,4-GHz-Internetrouter.
  • 5 GHz ist dasselbe wie 2,4 GHz, nur die Reichweite ist größer und schwierige Materialien können leichter durchdrungen werden.

Sortiert nach Preis. Wobei das Erste das Billigste ist.

Analog oder Digital?

Uralte Frage. Wenn Sie einen sehr starken Basissender finden. Mehr als 0,5 MW, dann sollte Ihr analoges Signal gut sein, aber die Nachbarn werden es auf ihren Stereoanlagen empfangen? Und es ist anfällig für Rauschen von Mikrowellen, CB-Funkgeräten und anderen seltsamen Dingen. Digitalsender haben insgesamt eine bessere Qualität, sind isoliert, sodass Nachbarn nicht leicht darauf zugreifen können. Kann aber abgehackt sein, wenn sich das Empfangsende in einer zwielichtigen/unzuverlässigen Gegend befindet.

Da dies zu SU migriert wurde ...

... es ist nur relevant, die Softwareseite der Dinge zu erweitern, die mit der Verwendung von IP-Lautsprechern verbunden sind.

Sie können versuchen, zu suchenNetzwerklautsprecherdie an Ihr Netzwerk angeschlossen werden oder Ihr vorhandenes WLAN verwenden. Dazu ist ein Server erforderlich, der ständig läuft (oder wenn Sie Musik hören möchten – z. B. ein separater Computer). Und Software, die alles handhabt, z. B. ein iTunes-Server oder ein Winamp-Server mit der Software, die Daten an Ihre Lautsprecher sendet.

Antwort2

Dies ist eigentlich ganz einfach, kann aber, je nach Wunsch, ganz schön teuer werden.

Mit Ethernet können Sie problemlos Lösungen wie Squeezebox oder andere netzwerkfähige/Multiroom-Lösungen wie Sonos oder sogar Microsofts Media Center verwenden. Ich verwende hierfür die empeg-Lösung, da sie in meinem Auto, über mein Heimnetzwerk und über meine PCs und PS3 funktioniert.

So wie Sie es machen möchten, stellen Sie einfach einen Verstärker im Wohnzimmer auf, der Eingaben über Ethernet akzeptiert, und schließen Sie ihn an die Lautsprecher an. Dann brauchen Sie in jedem Raum nur noch ein entsprechendes Sendegerät.

Antwort3

Es hört sich so an, als ob Sie hauptsächlich daran interessiert sind, Audio von Computern abzuspielen. In diesem Fall würde ich ein AirPlay-Gerät wie Airplay Express von Apple, Apple TV oder einen der neueren Receiver empfehlen, die Airplay unterstützen (wie Denon).

Mit AirPlay können Sie Musik von einem Mac oder PC auf das AirPlay-Gerät streamen:

  • Streamen Sie Audio von iTunes auf einem Mac oder einem PC
  • Streamen Sie Audio aus jeder Anwendung, wenn Sie das neueste Mac OS (10.8 "Mountain Lion") haben, oder mit älteren Macs oder PCs mit Software von Drittanbietern wieTragfläche der Schurkenamoeba.
  • Streamen Sie Musik von einem iPhone, iPad usw. (falls Sie eines haben).

Wenn Sie ein Apple TV haben, können Sie auch Videos von einem iPhone oder einem neuen Mac auf Ihren Fernseher streamen.

Es gibt auch Streaming-Geräte anderer Hersteller als Apple, z. B. Roku. Dieses Gerät habe ich allerdings nicht verwendet und kann daher nichts zur genauen Funktionalität sagen.

Bei jedem dieser Netzwerkplayer müssen sich alle Geräte im selben lokalen Netzwerk befinden. Wenn Sie bereits hausweites WLAN oder ein kabelgebundenes Ethernet-LAN ​​haben, reicht das aus. Andernfalls müssen Sie ein Netzwerk einrichten. Der Airport Express erstellt ein drahtloses Netzwerk, oder Sie können sich einen anderen Router besorgen und mithilfe Ihrer vorhandenen Ethernet-Verbindungen ein drahtloses oder kabelgebundenes Netzwerk einrichten.

(Ein kabelgebundenes Netzwerk ist schneller und zuverlässiger und wenn Sie die Kabel bereits verlegt haben, wäre es relativ einfach, aber Ihr Haus scheint nicht riesig zu sein und ein WLAN-Netzwerk ist die einfachste Lösung, insbesondere wenn Sie sich den Airport Express zulegen, der sowohl als WLAN-Router als auch als AirPlay-Empfänger dienen kann.)

verwandte Informationen