Wie deinstalliere ich eine über die Quelle installierte Ruby-Version?

Wie deinstalliere ich eine über die Quelle installierte Ruby-Version?

Ich habe eine Version (1.9.3-p194) von Ruby über den Quellcode installiert make installund festgestellt, dass dies möglicherweise der falsche Weg war. Dabei wurde mir klar, dass dies ein Fehler war und ich eine Lösung wie rvm verwenden sollte, um meine Ruby-Versionen innerhalb des Betriebssystems anzusprechen.

Ich habe nachgeschaut, ob eins uninstallexistiert, das in Verbindung damit ausgeführt werden kann, makeaber es war keins vorhanden.

Anschließend habe ich mit der Installation von RVM begonnen und die oben genannte Version zu meiner Liste der verwalteten Rubine in RVM hinzugefügt, die nicht als ext-ruby-1.9.3-p194 aufgeführt ist.

rvm rubies

   ext-ruby-1.9.3-p194 [ x86_64 ]
=* ruby-1.9.3-p194 [ x86_64 ]

# => - current
# =* - current && default
#  * - default**

Wenn ich ein RVM-Remove ausführe, wird es einfach aus der Ruby-Liste entfernt, es existiert jedoch weiterhin darin /usr/local/bin. Ich mache mir keine Gedanken über die Ruby-Version der Systeminstallation, /usr/binda diese meines Wissens an das Betriebssystem gebunden ist und einfach ignoriert werden sollte.

Wie kann ich die oben genannte Version und alle Orte, an denen sie installiert war, sicher deinstallieren/entfernen, ohne mir das installSkript anzusehen?

Antwort1

Vieles könnte man in die READMEDatei übernehmen, die im Quellcode-Download enthalten ist.

  7. Run 'make install'

     This command will create following directories and install files
     onto them.

       * ${DESTDIR}${prefix}/bin
       * ${DESTDIR}${prefix}/include/ruby-${MAJOR}.${MINOR}.${TEENY}
       * ${DESTDIR}${prefix}/include/ruby-${MAJOR}.${MINOR}.${TEENY}/${PLATFORM}
       * ${DESTDIR}${prefix}/lib
       * ${DESTDIR}${prefix}/lib/ruby
       * ${DESTDIR}${prefix}/lib/ruby/${MAJOR}.${MINOR}.${TEENY}
       * ${DESTDIR}${prefix}/lib/ruby/${MAJOR}.${MINOR}.${TEENY}/${PLATFORM}
       * ${DESTDIR}${prefix}/lib/ruby/site_ruby
       * ${DESTDIR}${prefix}/lib/ruby/site_ruby/${MAJOR}.${MINOR}.${TEENY}
       * ${DESTDIR}${prefix}/lib/ruby/site_ruby/${MAJOR}.${MINOR}.${TEENY}/${PLATFORM}
       * ${DESTDIR}${prefix}/lib/ruby/vendor_ruby
       * ${DESTDIR}${prefix}/lib/ruby/vendor_ruby/${MAJOR}.${MINOR}.${TEENY}
       * ${DESTDIR}${prefix}/lib/ruby/vendor_ruby/${MAJOR}.${MINOR}.${TEENY}/${PLATFORM}
       * ${DESTDIR}${prefix}/lib/ruby/gems/${MAJOR}.${MINOR}.${TEENY}
       * ${DESTDIR}${prefix}/share/man/man1
       * ${DESTDIR}${prefix}/share/ri/${MAJOR}.${MINOR}.${TEENY}/system

Leider erhalten Sie dadurch keine vollständige Dateiliste und die genannten Ordner werden auch von anderen Programmen verwendet.


Eine vollständige Liste der make installInstallationsdateien finden Sie in der versteckten Datei .installed.list. Gehen Sie einfach in das Quellverzeichnis und geben Sie ein, less .installed.listum es in der Befehlszeile anzuzeigen oder open .installed.listin einem Texteditor zu öffnen.

verwandte Informationen