
Mögliches Duplikat:
BIOS-Passwortschutz
Beispielsweise eine Eingabeaufforderung für Benutzername/Passwort, die Windows (oder ein anderes Betriebssystem) erst starten würde, wenn die richtigen Anmeldeinformationen eingegeben werden.
Antwort1
Es gibt einen Unterschied zwischen „Nicht booten können“ und „Nicht lesen können“ des Systems. Um zu verhindern, dass Leute das System booten, können Sie ein BIOS-Passwort für den Festplattenzugriff hinzufügen (Sie können nicht davon booten, ABER es ist keine Verschlüsselung und kann durch Manipulation der CMOS-Batterie gehackt werden). Um Leuten die Möglichkeit zu nehmen, Daten auf Ihrem System zu lesen, verwenden Sie am besten eine Vollfestplattenverschlüsselung wie Truecrypt oder Bitlocker (oder viele andere), aber es gibt auf verschiedenen Plattformen auch andere Möglichkeiten.
Antwort2
Ja, Sie können Passwörter für das System-BIOS festlegen, die verhindern, dass das gesamte System hochfährt oder dass eine Person auf das BIOS zugreifen kann. Bestimmte Arten von Verschlüsselungssoftware ermöglichen etwas Ähnliches, wobei Sie auf die richtigen Anmeldeinformationen zugreifen müssen, bevor Sie überhaupt den OS/BIOS-Anmeldebildschirm anzeigen können.