Virtual Box vom Dual-Boot-System starten

Virtual Box vom Dual-Boot-System starten

Ich verwende Linux also schon seit langem auf einem Dual-Boot-System mit Windows 7. Ich verwende Windows nicht sehr oft, aber mittlerweile kommt es so oft vor, dass ich nach Alternativen zu Neustarts suche. Ein Freund hat mir Parallels auf seinem Mac gezeigt und ich habe mich in das Konzept virtueller Maschinen verliebt. Da Sun seit Anbeginn der Zeit im Unix-Bereich tätig ist, haben sie wahrscheinlich die beste Lösung für Linux (ich weiß, das ist eine große Annahme). Um eine Neuinstallation von Windows zu vermeiden, da ich es jetzt so eingerichtet habe, wie ich es mag, habe ich mich gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, auf die vorhandene Installation zu verweisen und von diesem Punkt aus zu booten.

Linux ist auf /dev/sda installiert

Windows befindet sich auf /dev/sdb

Da ich das noch nie zuvor gemacht habe, wäre ein wenig Hilfestellung bei der Entscheidung, welchen Schritt ich unternehmen sollte, toll.

Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!

Antwort1

Die Bearbeitung von @ozzieorca beantwortet die Frage im Wesentlichen. Aber da Sie um ein wenig Hilfe gebeten haben, werde ich die Schritte so beschreiben, wie ich mich erinnere. (WARNUNG: Erstellen Sie eine Sicherungskopie der Festplatte. Nichts ist garantiert. Ich habe dies versucht, als die Partition nicht unter Linux gemountet war.)

  1. Stellen Sie sicher, dass /dev/sdb von Ihrem Konto aus lesbar und beschreibbar ist.

    sudo chmod 777 /dev/sdb

  2. Erstellen Sie ein Image, das eine komplette physische Festplatte /dev/sdb darstellt. (Ich behalte meine virtuellen Box-VMs im Verzeichnis vBoxVMs in meinem Home-Ordner, ändern Sie es entsprechend.)

    $ cd ~/vBoxVMs

    $ VBoxManage internalcommands createrawvmdk -filename Win7/Win7.vmdk -rawdisk /dev/sdb

  3. Erstellen Sie eine virtuelle Maschine mit der erstellten Festplatte. Folgen Sie den Schritten zum Erstellen einer neuen VM, wählen Sie „Vorhandene Festplatte“ und die gerade erstellte aus und schließen Sie die Schritte ab.

  4. Öffnen Sie nun die Einstellungen der neu erstellten VM und wechseln Sie zur Registerkarte „Speicher“. Falls die Festplatte unter „SATA-Controller“ platziert ist, entfernen Sie sie von dort und platzieren Sie sie unter „IDE-Controller“. Ändern Sie den Typ des „IDE-Controllers“ in ICH6

verwandte Informationen