Mount gibt unbekannten Dateisystemtyp „vboxsf“ aus

Mount gibt unbekannten Dateisystemtyp „vboxsf“ aus

mount: unknown filesystem type 'vboxsf'Beim Versuch, einen freigegebenen Ordner auf meinem Ubuntu-Gastcomputer zu mounten, wird mir eine Fehlermeldung angezeigt .

sharedIch habe eine Windows 7-Maschine, auf der 4.1.22V Oracle VM VirtualBox läuft. Ich habe im VirtualBox Manager einen freigegebenen Ordner (mit dem Namen ) eingerichtet und auf dem Gast 10.04 Ububtu die folgenden Befehle ausgeführt:

mike@mike-laptop: ~$ mkdir win_share
mike@mike-laptop: ~$ sudo mount -t vboxsf shared win_share/
mount: unknown filesystem type 'vboxsf'

Das Seltsame ist, dass mit genau demselben Setup, aber mit meinem OpenSUSE 12.1-Image, dieselben Schritte funktionieren. Irgendwelche Ideen, warum Ubuntu das Dateisystem „vboxsf“ nicht finden kann und was ich dagegen tun kann?

BEARBEITEN
Aufgrund des Vorschlags, den ich erhalten habe, dachte ich, ich würde hinzufügen, dass es im virtuellen Boxfenster des Gastes keine „Menüs“ gibt. Wenn Sie oben links auf das „Symbol“ klicken, erhalten Sie einfach „Verschieben“, „Maximieren“, „Minimieren“ usw.

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

Versuchen Sie, Virtualbox Guest Additions zu installieren, es sollte sich darum kümmern.

  1. Starten Sie das Gastbetriebssystem (UBUNTU).
  2. KlickenGerätein der oberen Menüleiste (des VBOX-Fensters mit Ubuntu)
  3. KlickenInstallieren Sie Gasterweiterungen

VBox-Fenster „Geräte installieren“

Dadurch sollte der Download der Gasterweiterungen ausgelöst werden. Wenn der Download abgeschlossen ist, wird möglicherweise das Nautilus-Fenster geöffnet.

Wenn die Installation nicht automatisch erfolgt, müssen Sie möglicherweise ein Terminal öffnen, zu diesem Ordner navigieren und die Bash mit ausführen

sudo ./welcherArchitekturtypauchimmerSiehaben.sh

Es wurde angeboten, es automatisch für mich zu erledigen.

Popup zur automatischen Installation von VBOX Guest Additions(Beachten Sie, dass im Gastbetriebssystem Superuser-Berechtigungen erforderlich sind.)

Bearbeiten

Hier ist ein Windows-Screenshot (Version 4.2.4r81684 – ich habe die Option jedoch schon gesehen, seit ich mich erinnern kann, bei VBox. Es sieht so aus, als hätten auch andere im Web keine Menüs, ich würde meins auf jeden Fall gerne deaktivieren.), sieht im Grunde gleich aus. Sie sollten in der Lage sein, die Tasten Host+D zu drücken, um sie zu installieren (tut mir leid, dass ich das vorher übersehen habe). Gastgeberist standardmäßig die Rechte Steuerung.

Gastgeber + D

Antwort2

Vielleicht ist es einfacher, die Gasterweiterungen zu installieren mit

sudo apt-get install virtualbox-guest-x11

und dann neu starten.

Antwort3

Gemäß dem Beitrag von Nerdwaller musste ich Virtualbox Guest Additions installieren, um den vboxsfTyp dort hineinzubekommen … Ich weiß immer noch nicht, warum dies bei Ubuntu und nicht bei OpenSUSE nötig ist, aber das ist wohl nicht so wichtig.

Keiner der vorherigen Vorschläge hat wirklich geholfen, die Gasterweiterungen zu installieren. Was ich letztendlich getan habe, ist ziemlich einfach:

Wenn Sie im Oracle VM VirtualBox Manager auf die virtuelle Ubuntu-Maschine klicken, können Sie „Einstellungen“ auswählen. Dadurch wird das folgende Fenster geöffnet:

Bildbeschreibung hier eingeben

Wie hier zu sehen ist, habe ich Storagedann auf den Haupt-IDE-Controller geklickt (er war auf nichts eingestellt) und das CD/DVD-Laufwerk so aktualisiert, dass es auf Folgendes verweist: C:\Program Files\Oracle\VirtualBox\VBoxGuestAdditions.iso

Wo die .iso-Datei der Gasterweiterungen standardmäßig gespeichert wurde.

verwandte Informationen