
Für ein Videospiel erstelle ich eine ASCII-Karte aus Einsen und Nullen, aus der das Programm ein 3D-Labyrinth macht. Das zu bearbeiten macht offensichtlich keinen Spaß (100 x 100). Um es einfacher zu machen, habe ich versucht, die Autokorrekturfunktion von Word so einzurichten, dass alle Nullen durch blau hervorgehobene Nullen ersetzt werden, damit ich die Karte besser sehen kann. Das funktioniert, aber aus irgendeinem Grund wird bei jeder Ersetzung eine neue Zeile hinzugefügt, was den Vorteil komplett zunichte macht, da ich jedes Mal, wenn ich ein Zeichen hinzufüge, die Rücktaste drücken muss.
Weiß jemand, warum das passiert und wie man es stoppen kann?
Oder wenn jemand einfach eine bessere Möglichkeit zum Bearbeiten von Rastern aus Einsen und Nullen empfehlen könnte, wäre das auch großartig.
Antwort1
Die automatische Korrektur einer 0 funktioniert bei mir nicht wirklich, da sie nur eine von Leerzeichen umgebene 0 automatisch korrigiert. Den Zeilenumbruch kann ich aber auch nicht reproduzieren. Was Sie jedoch ganz einfach tun können, ist eine Suche und Ersetzung mit Formatierung durchzuführen. Dadurch werden Nullen nicht sofort in hervorgehobene geändert, aber Sie können es dann einfach ein wenig häufiger anwenden.
Aber um auf Ihre zweite Frage einzugehen: Zum Bearbeiten eines Rasters aus Nullen und Einsen würde ich wahrscheinlich einfach ein Bitmap-Bild verwenden und Paint, Paint.NET oder was auch immer geeignet ist. Dann könnte ein einfaches Skript das Bild in die erforderliche Textdatei aus Nullen und Einsen umwandeln.
Antwort2
Wie wäre es mit Excel? Verwenden Sie bedingte Formatierung, um Nullen einen dunklen Hintergrund zu geben, oder was auch immer Sie möchten. Stellen Sie die Spaltenbreiten auf einen sehr kleinen Wert ein, vielleicht 2,5, um ein ungefähr quadratisches Raster zu erhalten. Als Bonus wäre es viel einfacher, eine Spalte einzufügen.
Fügen Sie eine 101. Spalte hinzu, die die vorhergehenden 100 Spalten miteinander verbindet. Um Ihre Daten auszugeben, kopieren Sie diese Spalte und fügen Sie sie in einen Texteditor ein.