
Bei zwei Windows 8-PCs, die sich nicht in einer Domäne befinden und auf denen jeweils ein gemeinsames Microsoft-Konto vorhanden ist, ist es einfach, per Remotedesktop zwischen den beiden zu kommunizieren. Der richtige Benutzername wird für Sie eingetragen; Sie benötigen nur das Kennwort für das Microsoft-Konto, das Sie speichern können.
Das Problem ist, dass das Passwort, selbst wenn Sie es speichern, bei späteren Verbindungen nicht mehr verwendet wird. Ein Dialogfeld „Windows-Sicherheit“ wird angezeigt und fragt: „Die Anmeldeinformationen, die für die Verbindung mitComputerhat nicht funktioniert. Bitte geben Sie neue Anmeldeinformationen ein.“ Unten im Dialog wird der Fehler „Der Anmeldeversuch ist fehlgeschlagen“ angezeigt.
Die Problemumgehung besteht darin, das Kennwort erneut einzugeben. Welche Lösung gibt es jedoch, um dies zu vermeiden?
Antwort1
Stellen Sie sicher, dass eine Heimnetzgruppe nicht dazu führt, dass Windows-Anmeldeinformationen mit Enterprise-Persistenz gespeichert werden.
Im Einzelnen wurde das Problem durch die folgenden Schritte behoben:
Verlassen Sie auf jedem Computer die Heimnetzgruppe, sofern sich diese in einer befindet.
Suchen Sie auf dem Clientcomputer in den Einstellungen nach „Windows-Anmeldeinformationen verwalten“ und löschen Sie alle Anmeldeinformationen des anderen Computers. (Insbesondere können Sie eine Anmeldeinformation TERMSRV/ bemerken.Computernamebei dem die Persistenz auf Enterprise eingestellt ist.)
Antwort2
Ich bin mir bei dieser Lösung nicht 100 % sicher, da sie in Windows 7 enthalten war, aber ein Versuch kann nicht schaden.
Das Dialogfeld „Lokaler Gruppenrichtlinien-Editor“ wird angezeigt. Navigieren Sie in der Struktur im linken Bereich zum folgenden Element:
Benutzerkonfiguration | Administrative Vorlagen | Windows-Komponenten | Remotedesktopdienste
Wählen Sie unter Remotedesktopdienste das Element Remotedesktopverbindungsclient aus. Doppelklicken Sie in der Einstellungsliste rechts auf die Einstellung Speichern von Kennwörtern nicht zulassen.
Wählen Sie im angezeigten Dialogfeld das Optionsfeld „Deaktiviert“ aus.
Klicken Sie auf „OK“, um das Dialogfeld für die Einstellung „Speichern von Kennwörtern nicht zulassen“ zu schließen.
Um das Dialogfeld „Lokaler Gruppenrichtlinien-Editor“ zu schließen, wählen Sie „Beenden“ aus dem Menü „Datei“.
Credits:HelpDeskGeek