Was bedeutet die graue Spitze im Lautstärkemixer?

Was bedeutet die graue Spitze im Lautstärkemixer?

Im Lautstärkemixer kann ich erkennen, dass der grüne Balken die Lautstärke anzeigt, aber was bedeutet der graue Balken?

Graue und grüne Balken im Lautstärkemixer mit Clipping

Welche Bedeutung hat es, wenn es durch die vom Benutzer eingestellte Lautstärke abgeschnitten wird?

Antwort1

Der graue Balken zeigt an, welchen Pegel die Anwendung ausgibt, also welchen Pegel der grüne Balken hätte, wenn Ihre Lautstärke auf das Maximum eingestellt wäre. Er wird nicht abgeschnitten, sondern eher nach unten skaliert.

Antwort2

Der graue Balken zeigt die Lautstärke des Audiosignals an, das die Anwendung an die Audioschnittstelle des Ausgabegeräts sendet.

Verfügt das Ausgabegerät über einen Lautstärkeregler, kann die Lautstärke manuell (Lautstärkeregler) oder auch automatisch (Lautstärkeausgleich) angepasst, also abgesenkt oder in seltenen Fällen auch erhöht (amped) werden.

Der grüne Balken zeigt die Lautstärke des Audiosignals an, das gerade ausgegeben wird, oder anders gesagt, das vom Ausgabegerät an den Audiowiedergabegerät gesendet wird.

Beachten Sie, dass, wenn der graue Balken und folglich der grüne bei 100 % die maximale HÖHE nicht erreichen, dies bedeutet, dass die Anwendung den Ton nicht mit maximaler Lautstärke überträgt. Viele Anwendungen verfügen heutzutage über einen eigenen Lautstärkeregler, sodass dies in den meisten Fällen beabsichtigt ist, um beispielsweise Tonspitzen zu vermeiden.

verwandte Informationen