
Ich erhalte diesen Fehler:
Makefile:181: *** Fehler: Die Quellen Ihres aktuellen Linux-Kernels konnten nicht gefunden werden. Geben Sie KERN_DIR= an und führen Sie Make erneut aus. Stopp.
Im Wesentlichen mache ich:
$ sudo /etc/init.d/vboxdrv setup
Removing existing VirtualBox non-DKMS kernel modules [ OK ]
Building the VirtualBox Guest Additions kernel modules
The headers for the current running kernel were not found. If the following
module compilation fails then this could be the reason.
The missing package can be probably installed with
yum install kernel-devel-2.6.32-573.18.1.el6.x86_64
Building the main Guest Additions module [FAILED]
(Look at /var/log/vboxadd-install.log to find out what went wrong)
Und der Fehler ist:
Makefile:181: *** Fehler: Die Quellen Ihres aktuellen Linux-Kernels konnten nicht gefunden werden. Geben Sie KERN_DIR= an und führen Sie Make erneut aus. Stopp
Was ist das für ein Fehler und wie kann er behoben werden?
Antwort1
Stellen Sie sicher, dass Sie das Kernel Headers Package installieren.
http://www.cyberciti.biz/faq/howto-install-kernel-headers-package
Make sure you have updated version
Type the following command
$ sudo apt-get update
OR as root user enter:
# apt-get update
Search for kernel version (optional)
Type the following command:
$ apt-cache search linux-headers-$(uname -r)
Install linux-header package under Debina or Ubuntu Linux
Type the following command:
$ sudo apt-get install linux-headers-$(uname -r)
OR as root user:
# apt-get install linux-headers-$(uname -r)
BEARBEITEN:
Ich musste es zufällig auch auf meinem eigenen Server installieren und bekam denselben Fehler, als ich versuchte, VirtualBox in Debian-Repos zu verwenden. Ich habe das VirtualBox-Repo hinzugefügt und von dort aus installiert. Das ist besser, weil sie aktueller sind.
Als Root
$ nano /etc/apt/sources.list
Fügen Sie unten eine Zeile zum Zusammendrücken hinzu
deb http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian squeeze contrib non-free
Fügen Sie dann den öffentlichen Oracle-Schlüssel für apt-secure hinzu
$ wget -q http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian/oracle_vbox.asc -O- | sudo apt-key add -
Führen Sie dann das Update aus und installieren Sie die neueste Version 4.2
apt-get update
apt-get install virtualbox-4.2
Installieren Sie das dkms-Paket, um sicherzustellen, dass die Kernelmodule des VirtualBox-Hosts auf dem neuesten Stand sind
apt-get install dkms
Sollte gut gehen. Habe diese Anweisungen von der VirtualBox-Website für Linux erhalten, die im Moment nicht erreichbar zu sein scheint, aber der Link isthttps://www.virtualbox.org/wiki/Linux_Downloads
Antwort2
So beheben Sie das Problem für Fedora/CentOS
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre installierten Pakete (insbesondere der Kernel) auf dem neuesten Stand sind:
$ sudo yum update
Wenn die Kernel-Version aktualisiert wird, müssen Sie neu starten, damit uname -r
der Verzeichnisname übereinstimmt /usr/src/kernels/
. Dann
$ sudo yum install kernel-devel gcc
$ echo export KERN_DIR=/usr/src/kernels/`uname -r` >> ~/.bashrc
$ source ~/.bashrc # to set the variable in your current shell
$ sudo echo $KERN_DIR # verify the value is set
$ sudo ls $KERN_DIR # verify the directory exists
Danach sollte das Kompilieren der VirtualBox-Kernelmodule problemlos funktionieren.
Quellen:
Antwort3
@hhh Du solltest nur nach linux-headers
dem Guten für deine Architektur suchen und es finden. In meinem Fall:
# aptitude search linux-headers
v linux-headers -
p linux-headers-2.6-amd64 - Header files for Linux amd64 configuration (dummy package)
p linux-headers-3.2.0-4-all - All header files for Linux 3.2 (meta-package)
p linux-headers-3.2.0-4-all-amd64 - All header files for Linux 3.2 (meta-package)
i A linux-headers-3.2.0-4-amd64 - Header files for Linux 3.2.0-4-amd64
i A linux-headers-3.2.0-4-common - Common header files for Linux 3.2.0-4
p linux-headers-3.2.0-4-common-rt - Common header files for Linux 3.2.0-4-rt
p linux-headers-3.2.0-4-rt-amd64 - Header files for Linux 3.2.0-4-rt-amd64
i linux-headers-amd64 - Header files for Linux amd64 configuration (meta-package)
p linux-headers-rt-amd64 - Header files for Linux rt-amd64 configuration (meta-package)
In meinem Fall habe ich eine 64-Bit-Architektur und muss installieren linux-headers-amd64
.
Eine weitere Sache ist , apt-get add
existiert nicht. Ersetzen Sie apt-get
durch apt-key
.
Antwort4
Versuchen:
yum install kernel* dkms gcc
Dann
yum install kernel-uek-devel
Starten Sie dann Ihren Computer neu