Wie richte ich virtuelle Fenster ein, sodass die Grafikkarte über IOMMU gemeinsam genutzt wird?

Wie richte ich virtuelle Fenster ein, sodass die Grafikkarte über IOMMU gemeinsam genutzt wird?

Ich möchte Linux weiterhin als Desktop-System verwenden. Aber ab und zu möchte ich auch gerne spielen. Ich weiß, dass ich Wine und PlayOnLinux verwenden kann, aber das funktioniert nicht immer. Ich weiß auch, dass ich Linux und Windows im Dual-Boot-Modus ausführen kann, aber das verhindert, dass ich beide Systeme gleichzeitig verwenden kann (z. B. Berechnungen in Linux durchführen, während ich unter Windows Spiele spiele :-) ).

Ich weiß, dass die IOMMU-Technologie theoretisch das Ausleihen der Grafikkarte an Windows ermöglichen kann. Es gibt sogar eine Liste vonIOMMU-kompatible Hardware. Und nehmen wir an, ich habe die Hardwareanforderungen erfüllt.

  1. Welche Möglichkeiten habe ich, Windows- und Linux-Gäste unter einem Hypervisor so zu kombinieren, dass ich problemlos zwischen ihnen wechseln kann und Windows über IOMMU zumindest direkten Zugriff auf die Grafikkarte hat (sodass ich native Treiber verwenden kann)?
  2. Ist es derzeit machbar?
  3. Wie genau erfolgt der Vorgang, bei dem geändert wird, welchem ​​Gastbetriebssystem das Display gehört? Erfolgt dies sofort? Wird der Videospeicher gemeinsam genutzt?

Antwort1

Das könnte sein, wonach Sie suchenfür. Klingt, als wäre es möglich, aber es ist der neueste Stand der Technik.

verwandte Informationen