
Um den Speicherplatz auf meinem Laufwerk C zu vergrößern, musste ich alle meine Volumes löschen und neu erstellen, indem ich C mehr Speicherplatz zuwies. Das habe ich getan, woraufhin mein Laufwerk mit dem Namen G nicht mehr existierte. Zuvor habe ich alle meine Software auf G installiert. Da das Laufwerk jetzt nicht mehr existiert, möchte ich alle Informationen zu der Software entfernen, die ich auf G installiert habe, da sie beim Löschen des Volumes gelöscht wurden.
Ich möchte auch cilk++ installieren, erhalte aber die Fehlermeldung „ungültiges Laufwerk g:“.
Wenn ich USB-Sticks einstecke, sodass ich ein Volume mit dem Namen G erhalte, wird das Cilk++-Installationsprogramm ausgeführt, sagt aber, dass es in Visual Studio 2008 integriert wird, das ich zuvor auf Laufwerk G hatte (aber nicht mehr existiert), und zeigt Visual Studio 2010 nicht an, das ich kürzlich auf Laufwerk C installiert habe. Wie behebe ich das? Bitte helfen Sie.
Antwort1
Ich habe eine andere (instabile) Option. Sie können Subst (über CLI) verwenden, um ein virtuelles Laufwerk (natürlich mit dem Buchstaben G) zu erstellen, das auf die gewünschte Stelle verweist. Wenn die Ordnerstruktur rekonstruiert werden muss, können Sie MKLink (oder Sysinternals Junction) verwenden, um symbolische Links zu Ordnern zu erstellen. Der einzige große Vorteil dabei ist, dass es meines Erachtens keine negativen Folgen gibt, die Sie nicht leicht rückgängig machen können (indem Sie das virtuelle Laufwerk rückgängig machen).
Antwort2
Sie erfahren, warum die Installation von Programmdateien im angegebenen Programmdateiverzeichnis nicht nur ein syntaktisches Problem ist. Nicht portable Programme werden im gesamten System referenziert und brechen normalerweise bei einfachen Dateioperationen ab oder, in diesem Fall, wenn das gesamte Laufwerk verschwindet. Theoretisch könnte der Programmdateieintrag geändert werden, aber viele Programme sind nicht darauf ausgelegt, dies zu überstehen. Die einzige praktikable Möglichkeit, installierte Programme auf ein neues Laufwerk zu verschieben, besteht darin, sie ordnungsgemäß zu deinstallieren und sie dann an einem anderen Ort neu zu installieren.
Es ist unnötig zu sagen, dass das Neuformatieren des Laufwerks nicht mit einer ordnungsgemäßen Deinstallation gleichzusetzen ist und dass die Chancen auf eine saubere und erfolgreiche Deinstallation gering sind, wenn die Programmdateien vollständig fehlen. Wenn möglich, wäre es am besten, das ursprüngliche G:-Laufwerk aus Backups wiederherzustellen und die installierte Software entsprechend zu entfernen.
Option zwei besteht darin, alle verbleibenden Verweise auf Programme, die einmal auf dem Laufwerk G: installiert waren, manuell zu entfernen. Eine mühsame Aufgabe für ein einzelnes Programm, das seine Spuren in Dutzenden von Registrierungsschlüsseln, Benutzerbereichsdateien, Abhängigkeiten, Software von Drittanbietern hinterlassen haben könnte... Für viele Programme, wie in diesem Fall wahrscheinlich, ist dies unmöglich. Bestenfalls kann es als schnelle und einfache Lösung dienen, um bestimmte Probleme wie die Installationsfehler für cilk++ zu beheben. Seien Sie darauf vorbereitet, weiterhin mit einem sehr instabilen System zu arbeiten.
Die aufwendigste, aber wahrscheinlich auch schnellste und beste Möglichkeit zur Lösung des Problems besteht darin, alle wertvollen Daten zu sichern, das Laufwerk C: zu formatieren und das Betriebssystem sowie die andere installierte Software neu zu installieren.