
Auf meinem Computer sehe ich im BIOS die folgenden Laufwerke:
- IDE-Kanal0Meister (keine)
- IDE-Kanal0Sklave (keine)
- IDE-Kanal2Master (meine Festplatte)
- IDE-Kanal2Slave (mein DVD-Laufwerk)
Was bedeuten diese Zahlen?
Antwort1
Jeder IDE-Kanal ist ein unabhängiger Datenkanal, der an die South Bridge angeschlossen ist. Bei IDE werden zwei Festplatten (Master und Slave) unterstützt, die sich die Bandbreite auf diesem Kanal teilen.
Physikalisch ist jeder „Kanal“ mit einem einzelnen Flachbandkabel verbunden, das wiederum mit diesen beiden Laufwerken verbunden ist. Ihre „Rolle“ wird entweder explizit durch die Jumpereinstellung auf Master und Slave oder automatisch durch die Einstellung dieser Jumper auf Kabelauswahl festgelegt.
In der Praxis bedeutet dies, dass Ihre Festplatte und Ihr DVD-Laufwerk die Bandbreite gemeinsam nutzen und sich auf demselben Kanal befinden. Möglicherweise möchten Sie sie verschieben.
Ich möchte anmerken, dass IDE derzeit als PATA bezeichnet wird und als veraltet gilt. Moderne Laufwerke sind SATA-Laufwerke und haben ein Laufwerk pro Kanal.