
Ich aktualisiere Windows 7 und mir fällt immer wieder auf, dass die optionalen Sprachpakete alle unterschiedliche Größen haben:
Wenn ich zwei ähnliche Sprachen nehme (sagen wir Niederländisch und Deutsch), warum ist Deutsch dann mit 123 MB etwa doppelt so groß?
Da die größeren Sprachen auch größere zugehörige muttersprachliche Bevölkerungsgruppen zu haben scheinen (z. B. Deutsch, Französisch und Japanisch vs. Niederländisch, Estnisch), ist dies jedoch nicht konsistent. (Italienisch ist mit 60 MB klein, hat aber eine große Bevölkerung)
Dies ist nicht unbedingt die wichtigste Frage, die jemals gestellt wurde, dennoch bin ich neugierig, worin die Unterschiede bestehen.
Antwort1
Erstens ist wahrscheinlich nicht alles in jedem Sprachpaket übersetzt, das könnte also ein Unterschied sein. Dann gibt es noch einige andere Dinge, die durchaus in der Größe variieren können (und wahrscheinlich auch nicht in jeder Sprache existieren), wie
- Wörterbücher
- Handschrifterkennung
- Spracherkennung
Hilfeinhalte sind in „kleineren“ Sprachen wahrscheinlich auch weniger ausführlich und enthalten nicht so viel Inhalt.
Antwort2
Stimme Joey zu, nicht alles kann in jede Sprache übersetzt werden. Deshalb gibt es nicht nur Sprachpakete, sondern LIP (auch als partielles Sprachpaket bekannt).
Hier ist ein guter Artikel, der die Arten und Unterschiede von Sprachpaketen beschreibt.
Nachfolgend finden Sie einige Beispiele.