
Ich habe versucht, ein Laufwerk zu sichern rsync
, aber es scheint nicht wie vorgesehen zu funktionieren. Der Plan ist, das Laufwerk auf einem zweiten Laufwerk zu sichern und nur die fehlenden Dateien zu ersetzen. Anstatt das Backup zu ersetzen, erstellt es jedoch lediglich ein neues Verzeichnis innerhalb des virtuellen Laufwerks und sichert es bis dorthin.
Wie kann ich eine ordnungsgemäße Sicherung durchführen, indem ich nur das sichere, was ersetzt werden muss? Zum Beispiel geänderte und neue Dateien. Vielleicht sollte ich ein anderes Sicherungsprogramm ausprobieren.
Die Befehlszeile, die ich verwende, lautet:
sudo rsync -aAXv --delete /media/veracrypt1/HD /media/veracryrypt2/HD
Vorerst habe ich einfach eine manuelle Sicherung durchgeführt, indem ich das virtuelle Hauptlaufwerk kopiert und auf einer anderen externen Festplatte eingefügt habe.
Meine Systeminformationen: läuft unter Linux Debian, Kernel-Release: 4.9.0-6-amd64
Antwort1
rsync
verhält sich korrekt. Wenn Sie nicht möchten, dass das oberste Verzeichnis im Ziel neu erstellt wird, sollten Sie /
in der Befehlszeile einen abschließenden Schrägstrich ( ) an die Quelle anhängen.
Ausman rsync(1):
Ein abschließender Schrägstrich an der Quelle ändert dieses Verhalten, um zu vermeiden, dass am Ziel eine zusätzliche Verzeichnisebene erstellt wird. Sie können sich einen abschließenden / an einer Quelle so vorstellen, als würde er „den Inhalt dieses Verzeichnisses kopieren“ bedeuten, im Gegensatz zu „das Verzeichnis nach Namen kopieren“, aber in beiden Fällen werden die Attribute des enthaltenen Verzeichnisses auf das enthaltene Verzeichnis am Ziel übertragen.