
Beim Versuch, ein CentOS 7-System mit RedHat Satellite 6.2.9 bereitzustellen, erhielt ich den folgenden Fehler:
...
ValueError: Neuer Wert nicht vorhanden. XFS-Dateisystem ist als Standard-FS-Typ nicht gültig.
Pane ist tot
Kann jemand helfen?
Antwort1
Nun, nach ein paar Stunden habe ich das Problem gelöst.
Obwohl die Fehlermeldung von einem nicht vorhandenen Dateisystem spricht, hat das Problem selbst nichts mit dem Dateisystemtyp zu tun. Das eigentliche Problem besteht darin, dass die vmlinuz/initrd.img-Dateien, die beim ersten Startvorgang an die Maschine übermittelt werden, sich von denen unterscheiden, die Anaconda beim Starten des Installationsvorgangs übermittelt werden.
In RedHat Satellite 6.2.9 müssen Sie die richtigen vmlinuz/initrd-Dateien im Pulp-Repository finden:
$cd /var/lib/pulp/published/yum/master/yum_distributor/
$for i in `find . -name "*vmlinuz*"`; do md5sum $i; done
e26fb62adf407f112b47d63eff6bd23c ./Library-Ceph-CentOS-7-CentOS-7-os/1508160648.68/images/pxeboot/vmlinuz
e26fb62adf407f112b47d63eff6bd23c ./Generico_CENTOS-17_0-CentOS-7-CentOS-7-os/1510159832.92/images/pxeboot/vmlinuz
e26fb62adf407f112b47d63eff6bd23c ./Generico_CENTOS-18_0-CentOS-7-CentOS-7-os/1512565858.98/images/pxeboot/vmlinuz
e26fb62adf407f112b47d63eff6bd23c ./Producao-Ceph-CentOS-7-CentOS-7-os/1508161486.78/images/pxeboot/vmlinuz
e26fb62adf407f112b47d63eff6bd23c ./Generico_CENTOS-21_0-CentOS-7-CentOS-7-os/1517253969.47/images/pxeboot/vmlinuz
e26fb62adf407f112b47d63eff6bd23c ./Generico_CENTOS-22_0-CentOS-7-CentOS-7-os/1517255117.41/images/pxeboot/vmlinuz
e26fb62adf407f112b47d63eff6bd23c ./Generico_CENTOS-23_0-CentOS-7-CentOS-7-os/1521811840.7/images/pxeboot/vmlinuz
e26fb62adf407f112b47d63eff6bd23c ./Producao-Generico_CENTOS-CentOS-7-CentOS-7-os/1527697980.04/images/pxeboot/vmlinuz
e26fb62adf407f112b47d63eff6bd23c ./Producao-Generico_CENTOS_POSTGRES-CentOS-7-CentOS-7-os/1521834748.44/images/pxeboot/vmlinuz
e26fb62adf407f112b47d63eff6bd23c ./Generico_CENTOS_POSTGRES-4_0-CentOS-7-CentOS-7-os/1521833864.47/images/pxeboot/vmlinuz
Alle haben denselben MD5, da sie auf dieselbe Datei verweisen. Dasselbe muss mit initrd.img gemacht werden:
$for i in `find . -name "*initrd.img*"`; do md5sum $i; done
Ersetzen Sie dann durch die richtigen Dateien im Verzeichnis /var/lib/tftpboot/boot:
$cd /var/lib/tftpboot/boot
$ls |grep CentOS
CentOS-7.2-x86_64-initrd.img
CentOS-7.2-x86_64-vmlinuz
CentOS-7.3-x86_64-initrd.img
CentOS-7.3-x86_64-vmlinuz
CentOS-7.4-x86_64-initrd.img
CentOS-7.4-x86_64-vmlinuz
CentOS-7-x86_64-initrd.img
CentOS-7-x86_64-vmlinuz
CentOS_Linux-7-x86_64-initrd.img
CentOS_Linux-7-x86_64-vmlinuz
$sudo cp /var/lib/pulp/published/yum/master/yum_distributor/Generico_CENTOS-17_0-CentOS-7-CentOS-7-os/1510159832.92/images/pxeboot/vmlinuz CentOS-7.2-x86_64-vmlinuz CentOS-7.2-x86_64-vmlinuz
Tun Sie dies für jede vmlinuz- und initrd.img-Datei, die mit dem problematischen Betriebssystem in Verbindung steht.
Antwort2
Dies passiert bei allen Satellite-Versionen (und Foreman), wenn sich Kernel/Initramdisk nach der Veröffentlichung eines neuen Betriebssystems und/oder nach der Synchronisierung des Repo ändert oder falsch heruntergeladen wird. Wir haben dieses Problem in Foreman 1.20 (Satellite 6.5) etwas verbessert, aber es ist noch nicht gelöst. Eine vorläufige Lösung wurde in Satellite 6.6 (Beta) und Foreman 1.22 bereitgestellt:https://projects.theforeman.org/issues/26709
Problemumgehung: Löschen Sie initramdisk/vmlinuz auf dem TFTP-Server und wechseln Sie erneut in den Build-Modus, um diese herunterzuladen.