Wie ändere oder bearbeite ich das Vim-Homebrew-Rezept?

Wie ändere oder bearbeite ich das Vim-Homebrew-Rezept?

Ich verwende ein Vim-Plugin, das +clientserver erfordert, und das Standardrezept von Brew Vim enthält nicht die entsprechenden Flags. Deshalb versuche ich, es dem ./configureSchritt hinzuzufügen.

Ich habe versucht, Vim aus dem Quellcode zu erstellen, aber ohne Erfolg. Ich würde es gerne mit einem alternativen Rezept versuchen - es gibt eines mit den Flags, die ich benötigeHier– oder vielleicht das Homebrew-Rezept selbst bearbeiten … ich bin mir jedoch nicht sicher, wie ich vorgehen soll.

Kann mir bitte jemand ein paar Hinweise geben, die mir den Einstieg in die Verwendung des alternativen Rezepts oder in die Bearbeitung des Homebrew-Rezepts selbst erleichtern?

Letztendlich möchte ich lernen, beides zu tun.


Um Terminal Vim mit den Client-Server-Funktionen zu kompilieren, habe ich Folgendes getan:

brew edit vim

./configureund die Optionen wie folgt bearbeitet (entfernt --enable-gui=no, und --without-x, und hinzugefügt --enable-gui=gtk2):

system "./configure", "--prefix=#{HOMEBREW_PREFIX}",
                      "--mandir=#{man}",
                      "--disable-nls",
                      "--enable-multibyte",
                      "--with-tlib=ncurses",
                      "--enable-cscope",
                      "--enable-rubyinterp",                            
                      "--enable-pythoninterp",
                      "--enable-gui=gtk2",
                      "--with-features=huge",
                       *language_opts

Dann rvm use system(ein Workaround für den Ruby-Bug, der zum Brewing immer erforderlich ist vim); dann brew install vim; und schließlich brew unlink vim && brew link vim.

So installieren Sie von der Ziel-URL:

brew install https://gist.github.com/2004942/vim.rb

(obwohl ich es in diesem Fall nicht getan habe).

Antwort1

So bearbeiten Sie eine Homebrew-Formel:

brauen bearbeitenFormel

In Ihrem Fall wäre das also brew edit vim: Speichern und neu installieren. Die bearbeitete Formel wird lokal zwischengespeichert, bis Sie Homebrew aktualisieren. Wenn ich mich recht erinnere, werden Sie gefragt, was mit Ihrer geänderten Formel geschehen soll, sobald Sie Brew aktualisieren.

Sie können sogar so weit gehen, Ihre eigene Formel zu erstellen, was imFormel-KochbuchDie grundlegenden Schritte sind:

  • Erstellen Sie ein Tarball für Ihre Software und rufen Sie brew creatediese URL auf, z. B.brew create http://example.com/foo-0.1.tar.gz
  • Erstellen Sie es mit brew install -vd foo, wobei der Debugging- und ausführliche Modus aktiviert ist

verwandte Informationen