Mögliches Duplikat:
Warum sind Festplatten nie so groß wie angegeben?
Ich habe gerade eine kleine Kuriosität in „Arbeitsplatz“ entdeckt.
„Arbeitsplatz“ zeigt, dass meine Festplatte in drei Laufwerke partitioniert ist:
- C ist 238 GB (Betriebssystem)
- D ist 332 GB (Daten)
- R ist 24,9 GB (Wiederherstellung)
Wie Sie sehen, beträgt die Gesamtgröße dieser Partitionen nur 594,9 GB. Allerdings wurde mein Computer mit einer 640 GB großen Festplatte beworben. Außerdem wird im Menü „Systeminformationen“ unter „Komponenten/Speicher/Festplatten“ die Festplattengröße mit 596,17 GB angegeben.
Versteht irgendjemand, warum das so ist? Jede Hilfe ist sehr willkommen. Danke!
Ich verwende Windows 7 64-Bit
Antwort1
Das nennt man Marketing :)
Festplattenhersteller messen 1 GB als 1000 MB und Microsoft misst 1 GB als 1024 MB. Aus diesem Grund wird ein 640 GB großes Laufwerk als 596 GB angegeben.