Tag auch,
Ich habe seit der Installation meiner neuen Gigabyte GTX660 OC-Grafikkarte einige Probleme mit meinem PC, bei denen das System zufällig neu startet. Wenn das System jedoch neu startet, ist es, als ob die Stromversorgung des Systems unterbrochen wäre, da weder die Motherboard-Leuchten noch die Gehäuse-LEDs leuchten. Ich habe umfangreiche Tests durchgeführt, um mögliche Ursachen auszuschließen, aber jetzt bin ich ratlos, außer das Motherboard und die CPU vorzeitig auszutauschen. Vor dieser Karte hatte ich eine ATI HD5870 und mein System fror zufällig ein. Ich glaube, dies wurde durch 2 x 1 GB RAM-Riegel verursacht, die ich inzwischen entfernt und während dieser Testphase entdeckt habe, und ich habe seitdem keine Friktionen mehr beobachtet, nur Neustarts, die erst seit der Installation der GTX660 auftreten. Die Rückkehr zur ATI-Karte hat bewiesen, dass Neustarts auf die GTX660 beschränkt sind.
Seltsamerweise kann ich stundenlang spielen, ohne dass ein Neustart erforderlich ist. Unter Windows führt jedoch jede noch so einfache Aktion manchmal zu einem Neustart. Dabei vergehen nicht Tage zwischen den Neustarts, sondern es kann eine Minute nach dem Booten von Windows, eine Stunde oder sogar die ganze Nacht ohne Neustart vergehen, wenn der Computer unbeaufsichtigt und unbenutzt bleibt.
PC-Spezifikationen:
Gigabyte GA-P55A-UD7-Motherboard mit neuestem BIOS-Flash
Intel i7-870 CPU nicht übertaktet
4 GB g.skill RAM
OCZ Vertex 3 120 GB SSD
500 GB Western Digital 7500 U/min Festplatte
Corsair VX550W Netzteil
Läuft unter Windows 8 64 Bit von der SSD.
Durchgeführte Tests:
Netzteiltests: Zunächst dachte ich, es läge am Netzteil. Ich habe an allen Anschlüssen des Netzteils Spannungsprüfungen durchgeführt und 3,3 V, 5 V und 12 V lagen alle innerhalb der Toleranz und nicht weit vom Idealwert entfernt. Ich habe ein Wattmeter in die Steckdose des Netzteils gesteckt und die maximale Leistungsaufnahme beträgt im Leerlauf nicht mehr als 53 W. Ich habe nicht unter Last getestet, da das Spielen eines Spiels mit den höchsten Videospezifikationen problemlos lief.
Wärme: Das System ist staubfrei und die Kerntemperatur zeigt ohne Belastung, dass ich über 4 Kerne durchschnittlich etwa 40 Grad Celsius erreiche. Unter Belastung erreicht es etwa 58 - 65 Grad. Ich habe die Karte vom ersten PCI-E-Steckplatz weg zum alternativen PCI-E 16x-Anschluss verschoben, der bessere Wärmeergebnisse liefert, da er weiter von den Hauptkomponenten des Motherboards entfernt ist. Es gibt Kühlung im Haus und eine gute Luftzirkulation durch das Gehäuse, also bin ich zuversichtlich, dass die Wärme nicht das Problem ist.
RAM: Ich habe einen Memtest durchgeführt und konnte keine Fehler feststellen. Habe sie neu eingesetzt, den RAM komplett ausgetauscht und den RAM meines Schwagers als Ersatz verwendet: Es liegt nicht am RAM.
Hardwareisolierung: Das Entfernen der beiden nicht von G.Skill stammenden RAM-Sticks scheint mein Problem mit zufälligen Blockierungen gelöst zu haben, es kommt jedoch weiterhin zu Neustarts. Während dieser Phase habe ich nicht unbedingt erforderliche Hardware wie das DVD-ROM-Laufwerk vom Strom getrennt, es kam jedoch weiterhin zu Neustarts. Das Motherboard scheint in einwandfreiem Zustand zu sein, alle Kondensatoren sehen in Ordnung aus. Ich verwende das neueste BIOS für das Motherboard und es gibt kein vBIOS, das ich für meine GFX-Karte aktualisieren könnte.
Treiber: Ich habe versucht, die Treiber von der CD auszuführen, die mit meiner GFX-Karte geliefert wurde; ging nicht. Treiber von der Website, Treiber von der Gigabyte-Website. Ich habe sogar Windows 8 mit dem Win 8 Refresh-Tool neu installiert und das gleiche passierte, als ich nur die Treiber nach dem Win 8 Refresh installierte, um installierte Software als Ursache auszuschließen. Ich gehe davon aus, dass dies ein treiberbezogenes Problem ist, aber andere sehen doch sicher dasselbe und Google wird mit Beschwerden und Fehlerbehebungen überflutet? Ich habe die mitgelieferten Treiber, empfohlenen Treiber und neuesten Treiber verwendet, aber ohne Erfolg. *Hinweis: Wenn ich den standardmäßigen generischen GFX-Treiber verwende und die nVidia-Treiber deinstalliere, kann ich das System nicht replizieren oder einen Neustart erzwingen. Dasselbe passiert im abgesicherten Modus, wo das System sich nicht selbst neu gestartet hat. Sobald ich die Treiber installiert habe, geht der Spaß los und ich bin völlig aus dem Häuschen.
Das Ereignisprotokoll von Windows 8 zeigt nur an, dass das System falsch ausgeschaltet wurde, und sonst nichts Nützliches. Ich habe ein paar Diagnosetools ausgeführt und meine Hardware scheint in Ordnung zu sein. Festplatten werden auch nach der Ausführung von Datenträgerprüfungen als in Ordnung angezeigt.
Wie gesagt, ich weiß nicht mehr, was ich sonst noch tun kann, außer das Motherboard und die CPU auszutauschen.
Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar. Ich bin seit acht Jahren gelernter Elektroniker und bin mit dieser Sache völlig ratlos.
Asche
Antwort1
Am Ende musste ich (aus Versehen) Windows nach der Installation von Win 7 formatieren und neu installieren, da ich nur das Upgrade auf Win 8 hatte. Überraschenderweise und peinlicherweise war dies die Lösung.
Grüße,
Asche