
Ich habe ein Dual-Boot-System mit Windows 7/Linux Mint 14 (Windows zuerst installiert) mit einer einzelnen Festplatte und vier Partitionen (in der Reihenfolge: System Reserved, Windows 7, Linux, Swap). Ich wollte Windows 7 neu installieren und seine Partition verkleinern (um die Linux-Partition zu vergrößern), also habe ich Folgendes getan:
- Lief durch Windows 7 Installation (benutzerdefiniert) bis zum Festplattenteil
- Wählen Sie die zweite Partition (Windows 7) und klicken Sie auf Formatieren
- Ich habe immer noch die Windows 7-Partition ausgewählt und auf „Löschen“ geklickt (jetzt nicht zugeordnet und ohne Typ).
- Habe festgestellt, dass die dritte Partition (Linux) von der Löschung betroffen war (sie wurde mit 100 % freiem Speicherplatz vom Typ „Erweitert“ nicht zugeordnet; die anderen beiden Partitionen sind in Ordnung)
- Habe die Installation gestoppt und neu gestartet (es zeigte „No such partition“ und die Eingabeaufforderung von Grub Rescue an)
- Habe eine Ubuntu LiveCD über ein Flash-Laufwerk hochgefahren und die Infofunktion der Boot-Reparatur für Details ausgeführt (habe nichts geändert)
Wenn es hilft,Dasist die Information, die ich von Boot-Repair erhalten habe. Die Windows-Partition wird in fdisk -l nicht aufgeführt (sie springt von System Reserved zur Linux-Partition).
Beachten Sie, dass
einhängen /dev/sda2 /mnt/
gibt mir
mount: Sie müssen den Dateisystemtyp angeben
und ext2, ext3 und ext4 als Parameter für -t ergibt
mount: falscher FS-Typ, falsche Option, fehlerhafter Superblock auf /dev/sda2, fehlende Codepage oder Hilfsprogramm oder anderer Fehler
Das Mounten von sda1 (System Reserved) funktioniert, aber ich sehe nicht, was das bringen würde.
Ich möchte meine Linux-Partition wiederherstellen, da ich vermute, dass die Windows-Partition nach der Formatierung ohnehin nichts enthält (beide Partitionen enthalten ungefähr dieselben persönlichen Dateien).
Vielen Dank im Voraus. Bitte leiten Sie mich weiter, wenn dies nicht der richtige Ort für Ihre Frage ist.
Antwort1
Befolgen Sie die folgenden Schritte, und Sie sollten Ihr Problem beheben können. Sie können die CD auch durch einen bootfähigen USB-Stick ersetzen. Laden Sie dazu herunter Gparted
und erstellen unetbootin
Sie mit dem Programm unetbootin
einen bootfähigen USB-Stick.
Download the Gparted disk image.
6) Burn the image to CD using a disc burning application. Once the disc burning is complete, leave
the CD in the drive.
7) Restart your computer.
8) Access the system BIOS by immediately pressing "F10" or "Delete" when the computers boots. You may
need to press a different button on some systems as specified at the bottom of your screen.
9) Set the CD-ROM as the primary boot device.
10) Exit the system BIOS, making certain to save the changes to boot order you have made.
11) Select Gparted Live from the boot menu.
12) Select the hard drive on which you wish to restore the partition table.
13) Select "Partition," and "check" to scan the hard drive for existing partitions.
14) Select "Write Partition Table" to restore the partition table. You can now restart the computer,
and set the boot order back to the default settings.
Antwort2
Booten Sie von einer Live-CD, setzen Sie das Dateisystem von /dev/sda2 auf den Zustand vor der Formatierung zurück und führen Sie dann eine Grub-Reparatur durch.
Ich kenne die genauen Befehle dafür nicht, aber es ist ein Anfang. Solange Sie die Partition nicht formatieren, sollte alles gut gehen.