Asus-Laptop lässt sich nicht einschalten

Asus-Laptop lässt sich nicht einschalten

Ich glaube, ich habe die Batterie zu schwach geladen (ich habe ein Netzkabel, das ich für zwei Computer verwende, und habe dummerweise versucht, beide Geräte gleichzeitig zu verwenden, und dabei den Überblick verloren, wie lange dieses Gerät nicht angeschlossen war). Dies ist ein Asus X44H, und jetzt lässt es sich nicht einschalten. Ich habe versucht, die Batterie herauszunehmen und den Einschaltknopf mehrere Minuten lang gedrückt zu halten, aber als ich die Batterie wieder einsetzte, ließ es sich nicht einschalten; das einzige Anzeichen für Strom, das ich bekomme, ist, dass das grüne Licht neben dem Glühbirnensymbol leuchtet. Ich habe versucht, den Computer drei oder vier Stunden lang angeschlossen zu lassen, aber bisher passiert nichts, außer dass dieses grüne Licht an bleibt. Hilft es wahrscheinlich, das Gerät beispielsweise über Nacht angeschlossen zu lassen? Oder kann ich etwas anderes tun, um es wieder einzuschalten? Danke.

Antwort1

Einige Asus-Laptops sind dafür bekannt, dass sie schlechte Motherboards haben. Ich erinnere mich nicht an das genaue Modell, aber ich habe meiner Mutter einen Asus-Laptop gekauft, der das gleiche Problem hatte.

Ein paar Dinge:

  1. Den Akku zu schwach laufen lassen: So etwas gibt es nicht. Sie müssen den Computer auch nicht 3 Stunden lang an die Steckdose hängen, um ihn verwenden zu können. Selbst wenn der Akku leer ist, reicht es aus, ihn einfach anzuschließen, auch ohne Akku.

  2. Versuchen Sie, das Netzkabel am anderen Computer zu verwenden. Wenn es funktioniert, wissen Sie, dass es nicht am Kabel liegt.

  3. Wenn es nicht am Kabel liegt, ist die Batterie möglicherweise noch in Ordnung, möglicherweise aber auch nicht und es liegt möglicherweise ein schwerwiegenderes Problem vor.

Einige schlagen Folgendes vor: Entfernen Sie die Batterie und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Halten Sie den Einschaltknopf 45 Sekunden lang gedrückt. Setzen Sie dann die Batterie wieder ein und stecken Sie das Netzteil ein. Drücken Sie den Einschaltknopf und prüfen Sie, ob es funktioniert.

Wenn nicht, schlagen einige auch vor, das BIOS durch Entfernen der Batterie zurückzusetzen, was Sie auf jeden Fall sehr vorsichtig versuchen können.

Wenn der Computer nicht heruntergefallen oder nass geworden ist, würde ich vorschlagen, sich so schnell wie möglich an Asus zu wenden.

Ich habe festgestellt, dass Asus den Computer meiner Mutter lieber kostenlos repariert hat, als noch einen unzufriedenen Kunden zu haben, obwohl die Garantie schon seit ein paar Tagen abgelaufen war.

In diesem Fall war es eine fehlerhafte Charge von Motherboards, der Grund, warum der Computer so billig war=]

verwandte Informationen