
In Portable Firefox für Windows habe ich mir die Optionen angesehen, in denen SSL-Zertifikate aufgelistet sind. Ich weiß, dass Windows SSL-Zertifikate in seinem eigenen Speicher speichert. Verwendet Firefox diese Zertifikate? Ich bin neugierig, denn wenn ich einen Computer in einem Geschäft oder Unternehmen verwende, könnten dort eigene Zertifikate installiert sein. Lädt Firefox diese Zertifikate automatisch? Da der Datenverkehr über ihr Netzwerk läuft, könnten sie dies verwenden, um SSL zu fälschen?
Antwort1
Wenn Sie den Computer einer anderen Person verwenden, kann diese bereits Ihre Aktivitäten abfangen (sie könnte beispielsweise über einen Keylogger verfügen, der die von Ihnen eingegebenen vertraulichen Informationen erfasst). Es spielt keine Rolle, ob diese Person sich als eine Site ausgeben kann oder nicht. Sie sollten nicht davon ausgehen, dass alles, was Sie eingeben, vor ihr sicher ist.