Wo gebe ich den Befehl zum Deaktivieren des Touchpads ein, damit er bei jedem Start des PCs ausgeführt wird?

Wo gebe ich den Befehl zum Deaktivieren des Touchpads ein, damit er bei jedem Start des PCs ausgeführt wird?

Ich habe endlich den Befehl herausgefunden, um das Touchpad in meinem Fedora 17 mit Gnome Desktop 3.4.2 zu deaktivieren: xinput set-prop 13 132 0(speziell für mein Thinkpad)

Wo platziere ich nun diesen Befehl, damit er bei jedem Start des Computers ausgeführt wird? Ich habe versucht, ihn in ~/.xinitrc einzufügen, aber ohne Erfolg (der Befehl selbst funktioniert, wenn er in der Befehlszeile ausgeführt wird, aber die Datei wird nicht automatisch ausgeführt, wenn ich den PC starte).

Antwort1

Fügen Sie Ihren Befehl in ein Skript ein, z. B. DisableTouchpad.sherstellen Sie dann einen Ordner ~/.config/autostart und fügen Sie das Skript dort ein

https://stackoverflow.com/questions/8247706/start-script-when-gnome-starts-up

Antwort2

Ob ~/.xinitrces ausgeführt wird, hängt von Ihrer Desktop-Umgebung ab. Die meisten modernen Umgebungen verwenden es nicht, da sie nicht verwenden xinit. Sie könnten versuchen, es zu /.xsessionoder zu den Startskripten in hinzuzufügen/etc/rc5.d

BEARBEITEN: Vorausgesetzt, Sie verwenden immer Gnome, ist der Vorschlag von @Kruug wahrscheinlich besser.

Antwort3

Ich habe es endlich herausgefunden. Vom Terminal aus habe ich gestartet gnome-session-properties. Dies zeigt „Startup Application Preferences“, wo ich auf der Registerkarte „Startup Programs“ ein Element mit xinput set-prop 13 132 0dem Wert „Command:“ hinzugefügt habe.

Der Vollständigkeit halber: Wie habe ich die obigen Zahlen gefunden? Mithilfe xinput listder ID meines Touchpads (in meinem Fall ID=11) habe ich xinput list-props 11herausgefunden, dass die Option zum Aktivieren/Deaktivieren des Geräts die Nummer 132 hat, wobei der Wert 0 deaktiviert bedeutet.

verwandte Informationen