Ich habe zwei 2-TB-Laufwerke im Advanced-Format gekauft.
Eine davon ist eine 2 TB WD Caviar Green WD20EARX, die andere ist eine 2 TB Seagate Barracuda ST2000DM001.
Ich habe folgende Fragen:
- Was ist die beste Partitionserweiterung?
- Was ist die beste Zuordnungseinheitsgröße? (Berücksichtigen Sie nicht den verschwendeten Speicherplatz.)
- Sollte ich zur größeren Sicherheit ein Ausrichtungstool verwenden, auch wenn ich Windows 7 verwende?
- Welche der Festplatten wäre für das Betriebssystem besser geeignet? (Nur Windows 7 und 8)
- Wenn ich beide in zwei Partitionen partitionieren möchte, C:, D:
- Soll ich sowohl C: als auch D: als primär festlegen?
- Oder C: primär und D: erweitert logisch machen? HINZUFÜGT: - 6 - Gibt es einen Leistungsunterschied zwischen der Verwendung von MBR oder GPT?
Antwort1
Unvollständige Antwort, aber ich hoffe, sie ist trotzdem hilfreich.
- Du meinst das Dateisystem, richtig? Wenn ja, dann NTFS, richtig? Ich denke, FAT-32 ist eine alte, überholte Sache.
- Ich denke, Sie sollten dies einfach auf Standard belassen
- Ausrichtungstool … Vorausgesetzt, Sie meinen etwas wie RAID oder ein Softwareäquivalent, liegt es ganz bei Ihnen. Es schützt nur dann etwas bzw. hat nur dann einen Sicherheitszweck, wenn Sie einen RAID-Typ mit Dateiredundanz verwenden und dann Sicherheit gegen weniger verfügbaren Speicherplatz eintauschen (tatsächlich die Hälfte weniger, glaube ich). Im Übrigen machen RAID und Softwareäquivalente es für Sie letztendlich nur bequemer, da alles wie ein einzelnes Laufwerk erscheint und/oder die Laufwerksleistung verbessert wird, indem sie „als Team arbeiten“.
- Ich denke, das wäre die von Seagate. Caviar Green ist die Festplattenserie von Western Digital mit niedrigerem Leistungsniveau und geringem Verbrauch. Sie läuft mit unterschiedlichen Umdrehungen pro Minute, oft unter der von Seagate, und ihre Leistung ist im Allgemeinen etwas niedriger als die von Festplatten höherer Leistungsklasse. Aber keine Panik. Ihre Caviar Green ist immer noch ein Qualitätsprodukt.
- Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, das primäre Laufwerk ist das, von dem Sie booten. Kurz gesagt, Sie sollten das Laufwerk mit dem Betriebssystem zum primären Laufwerk machen, nicht das andere. Aber ich könnte mich irren.
Antwort2
Nach langem Googeln und Recherchieren denke ich, dass ich Folgendes tun werde:
1-Partitionserweiterung für beide Laufwerke wird NTFS sein
Die Größe der 2 Zuordnungseinheiten für jede Partition beider Laufwerke sieht folgendermaßen aus:
- Die Betriebssystempartition: 4 KB (Standardgröße)
- Die Datenpartition, die große Dateien wie Videos/mp3 usw. enthält: 64 KB
- Die Partition „Spiele und Programme“: 4 KB (Standardgröße)
3-Das Ausrichtungstool wird für Win 7-Benutzer (das bin ich) überhaupt nicht benötigt.
4 – ich denke, Seagate Barracuda könnte für das Betriebssystem besser sein.
5 – Alle 4 Laufwerke (je 2) sind primär.
6 – Kein Leistungsunterschied, also werde ich den MBR-Typ verwenden.
. Hoffe, ich werde das Richtige tun ...