Ist es möglich, eine Windows-Umgebungsvariable in einem Chrome-Lesezeichen zu verwenden?

Ist es möglich, eine Windows-Umgebungsvariable in einem Chrome-Lesezeichen zu verwenden?

Ich verwende eine Softwarebibliothek, deren Dokumentationsseiten ich häufig referenziere.
Dabei handelt es sich um HTML-Seiten, daher habe ich mehrere Lesezeichen erstellt, um schnell darauf zugreifen zu können.
Wenn sich die Version der Bibliothek jedoch ändert, werden meine Lesezeichen veraltet.
Ich habe eine Windows-Umgebungsvariable, die den Bibliothekspfad enthält. Gibt es eine Methode, diese zu verwenden, um Lesezeichen zu erstellen, die ich nicht jedes Mal aktualisieren muss, wenn sich die Version der Bibliothek ändert?

Antwort1

Ich weiß nichts über Umgebungsvariablen, aber ich habe eine bessere Lösung. Warum erstellen Sie nicht stattdessen symbolische Verzeichnislinks?

Angenommen, Sie haben ein Lesezeichen für C:\Software Library\Version 1\Documentation\index.htm, das kaputtgegangen ist, weil Sie jetzt haben C:\Software Library\Version 2\Documentation\index.htm.

Öffnen Sie einerhöhtNavigieren Sie in der Eingabeaufforderung zu der Stelle, an der Sie den Link erstellen möchten (dies kann sich auch auf einem ganz anderen Laufwerk befinden) und geben Sie den folgenden Befehl ein:

mklink /d Docs "C:\Software Library\Version 1\Documentation"

Angenommen, Sie haben dies nun auf D:\ getan. Sie sehen D:\Docs(mit einem überlagerten Verknüpfungspfeil), dass es sich tatsächlich um einen symbolischen Verzeichnislink zum Originalverzeichnis handelt. Öffnen Sie es D:\Docs\index.htmin Ihrem Browser und fügen Sie ein Lesezeichen hinzu (und auch zu allen anderen Unterseiten, wenn Sie möchten).

NachUm die Versionsänderung zu beheben, löschen Sie diese einfach D:\Docsaus dem Windows Explorer und geben Sie den folgenden Befehl ein:

mklink /d Docs "C:\Software Library\Version 2\Documentation"

Wenn Sie jetzt das Lesezeichen öffnen D:\Docs\index.htm, wird automatisch Version 2 statt Version 1 geöffnet.

verwandte Informationen