Windows 8-Startfehler, Absturz nach Update

Windows 8-Startfehler, Absturz nach Update

Mein Laptop – ASUS N53SM

Ich habe vor Kurzem ein Upgrade auf Windows 8 durchgeführt. Alles funktionierte einwandfrei. Aber als Windows auf eines der Updates (ich kann nicht das genaue sagen) aktualisiert wurde, stürzte es plötzlich ab. Direkt nach der Installation der Updates startete mein Computer neu und obwohl mein Kontobild bereits zum Anmelden angezeigt werden sollte, erschien ein schwarzer Bildschirm. Nichts passiert. Ich habe die automatische Reparatur und auch den Flash-Speicher des Windows 8-Wiederherstellungslaufwerks ausprobiert, wo keine Wiederherstellung verfügbar war und ich auch kein gespeichertes Bild hatte. Habe einige CMD-Befehle in der Wiederherstellung ausprobiert, aber ohne Erfolg. Können Sie mir bitte einen Rat dazu geben? Ich habe Pech, mein Booten funktioniert nicht.

Antwort1

Versuchen Sie einfach mal zum Spaß, den Monitor aus- und wieder einzuschalten. Das hat bei mir unter Windows 7 funktioniert, als er so hängen blieb. Dafür gibt es allerdings keine Garantie.

Habe gerade ein Win 7/64-Bit-System installiert ... und alle möglichen Wiederherstellungsschritte ausgeführt UND, obwohl ich ein Backup hatte, festgestellt, dass es während des Wiederherstellungsvorgangs nutzlos war (ein Festplattentreiber fehlte) …

mir blieb nur die Neuinstallation.

Interessant ist, dass grundsätzlich ein neues Verzeichnis c:\windows erstellt und Ihr altes Verzeichnis c:\windows nach c:\windows.old verschoben wird. Im Allgemeinen werden andere Dinge auf der Festplatte dadurch nicht gestört. Diese kleine Funktion hat mich gerettet, da ich einige meiner Registrierungseinstellungen aus dem Bereich c:\windows.old kopieren und im neuen Bereich verwenden konnte. Und Daten, die nicht direkt mit Windows zu tun haben, blieben unberührt.

Viel Glück ... ich fühle Ihren Schmerz!

Antwort2

Haben Sie während des Bootvorgangs F8 und dann „Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration“ ausprobiert? Das hilft normalerweise nach einem fehlerhaften Update. Es stellt das System in den Zustand zurück, in dem es sich bei der letzten erfolgreichen Anmeldung befand. Entweder das oder Sie können versuchen, die Systemwiederherstellung im abgesicherten Modus zu verwenden, da der PC vor der Installation der Updates einen Wiederherstellungspunkt erstellt haben sollte, vorausgesetzt, Sie erhalten keinen schwarzen Bildschirm, wenn Sie versuchen, auch in den abgesicherten Modus zu wechseln.

verwandte Informationen