
Ich hatte etwa 200 Tabs in etwa 15 Tabgruppen geöffnet. Natürlich war Firefox nicht blitzschnell (selbst wenn die Option „Tabs erst nach Auswahl laden“ aktiviert war). Die Lösung, die die Leistung meines Browsers dramatisch verbesserte, war einfach: Ich begann, Lesezeichenordner anstelle von Tabgruppen zu verwenden. Wenn ich zu einem anderen Tab-Set wechseln möchte, speichere ich mein aktuelles Set als Lesezeichen, schließe alle Tabs und öffne dann ein neues Set.
Das Problem ist, dass es ziemlich umständlich ist. Ich suche nach einer Erweiterung, die den gesamten Prozess automatisierter macht. Idealerweise hätte ich gerne eine einfache Symbolleistenschaltfläche mit Dropdown-Menü, die mir alle meine Tab-Gruppen anzeigt – wenn ich darauf klicke, ändere ich meinen Tab-Satz. Außerdem wäre es toll, wenn meine offenen Tabs mit meinen Lesezeichen synchronisiert würden, sodass beim Öffnen/Schließen eines Tabs der Lesezeichen-Satz automatisch aktualisiert würde. Natürlich müssen keine Lesezeichen verwendet werden, es kann auch eine andere Datenbank sein.
Gibt es eine Erweiterung, die meinen Anforderungen entspricht? Wenn nicht, verfügt vielleicht ein anderer Browser über diese Funktion?
BEARBEITEN:
Ich habe gerade gefundenTaskmark für Chrome. Es macht genau das, was ich will. Gibt es etwas Ähnliches für Firefox?
Antwort1
Ich habe ähnlich viele Tabs geöffnet. Ich habe im Laufe der Zeit andere Browser ausprobiert, als sie auf den Markt kamen oder als wichtige neue Versionen herauskamen, aber nichts scheint mit Operas Fähigkeit, damit umzugehen, mitzuhalten, mitzuhalten. Manchmal stürzt eine aktualisierte Version beim Start etwas ab, also überspringe ich sie und bleibe bei einer älteren, bis sie gepatcht ist, aber ich benutze sie schon seit einer Ewigkeit. Derzeit habe ich etwas über 200 Tabs geöffnet, obwohl zugegebenermaßen nur eine Handvoll davon in Tab-Gruppen sind.
Ich habe die Tab-/Miniaturansichten deaktiviert, aber sie werden alle live geladen (und behalten auch ihren Verlauf bei Neustarts/Abstürzen bei) und habe meine Plugins so eingestellt, dass sie nur auf Anfrage geladen werden (und entweder auf das Wiedergabesymbol klicken oder alle in der aktuellen Registerkarte in der Adressleiste aktivieren). Ich verwende es jetzt hauptsächlich unter OS X, aber ich war in einer ähnlichen Situation, als ich Linux oder Solaris als Desktop-Betriebssystem hatte.
Antwort2
Ich würde die Option mit mehreren Profilen befürworten. Was Sie vermissen, ist, dass Sie mehrere Profile gleichzeitig ausführen können, d. h. separate Browserinstanzen. Ironischerweise hatte ich das mit einem separaten Firefox für meine Arbeit und für private Zwecke am Laufen, bin aber vor kurzem dazu übergegangen, für beide eine Tab-Gruppe zu verwenden, der Einfachheit halber. Normalerweise habe ich etwa 30 Tabs in jeder Gruppe, und mein System (Sandybridge Core I5 mit Ubuntu) läuft schnell genug. Der langsamste Teil ist der erste Start, aber das muss nicht sehr oft passieren.
Ich sage es nur ungern, aber wenn die 200 Tabs Sie ausbremsen (bei mir würde es meiner Meinung nach immer noch einwandfrei laufen), ist ein Wechsel zu Chrome vielleicht die beste Option für Sie ...
Antwort3
@humanista,
Der ursprüngliche Vorschlag für Profile mag sich schlecht anhören - außer:
- Es besteht die Möglichkeit, neue Profile aus dem aktuellen Profil heraus zu öffnenohneFirefox überhaupt beenden zu müssen und (noch besser)
- Sie können bei Bedarf mehrere Profile geöffnet haben.
Der zweite Teil kann Ihnen Probleme bereiten, wenn Sie in beiden Profilen die gleiche URL geöffnet haben. Ich bin mir nicht sicher, da ich dieses Szenario selbst nie getestet habe.
Das einzige Addon, das Sie benötigen, isthttps://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/profileswitcher/
Ich habe dies eigentlich zuerst mit Thunderbird begonnen, damit ich mehrere Profile für die Verbindung mit meinen E-Mail-Konten bei unterschiedlichen Domänen haben und diese vollständig getrennt halten konnte (Signatur, Dateien usw.). Dann habe ich festgestellt, dass es auch mit Firefox gut funktionieren würde, nicht unbedingt, weil man es verwenden möchte, sondern damit ich immer ein gutes funktionierendes Backup-Profil habe, falls ein Add-on-Update (oder so etwas) mein aktuelles, gut funktionierendes Profil ruiniert.
Ich persönlich verwende die Gruppierungsfunktion, da ich nur etwa 75 und nicht 200 Tabs habe, aber in Ihrer Situation könnte dies Ihre beste Alternative sein, bis Sie ein Add-on finden (oder schreiben), mit dem Sie Ihre Gruppen in Lesezeichenordnern sichern können.
Antwort4
Laut Mozilla„Die Funktion „Tab-Gruppen (Panorama)“ wird in Version 45 aus Firefox entfernt.“
Mozilla schlägt folgende Alternativen vor:
Registerkartengruppenhinzufügen Auf
Allerdings dieselbe Codebasis wie bei Tab-Gruppen, hilft also nicht bei Ihrem Problem.
Registerkarte „Strukturstil“hinzufügen Auf
Ich habe das nicht ausprobiert. Bitte kommentieren Sie unten, ob es die Leistung im Vergleich zu Tab-Gruppen verbessert.
Merkliste
Sie erwähnen, dass Sie kein Fan dieses Ansatzes sind, aber der von Mozilla beschriebene Arbeitsablauf scheint recht effizient zu sein:
- Alle Tabs mit Lesezeichen versehen
Wenn Sie ein Fenster mit Registerkarten haben, die Sie für später speichern möchten:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Registerkarte und wählen Sie
Bookmark All Tabs...
.Geben Sie Ihrem Lesezeichenordner im folgenden Fenster einen Namen und wählen Sie einen Speicherort dafür aus (das Lesezeichenmenü oder die Lesezeichen-Symbolleiste sind hierfür gute Optionen).
- Alle in Tabs öffnen
Wenn Sie eine Gruppe von Registerkarten öffnen möchten, die Sie mit einem Lesezeichen versehen haben:
- Suchen Sie den Ordner mit den Lesezeichen, die Sie gespeichert haben.
- Klicken Sie auf den Ordner, um die Liste der Lesezeichen anzuzeigen. Wählen Sie die
Open All in Tabs
Option am Ende der Liste.Credits:AliceWyman,Tonnen,Verdi,Abonnieren,Künstler,gijs.