
Ich habe eine virtualisierte Windows 7-Maschine (32 Bit) mit VirtualBox-Software auf einem nativen Linux-Host.
Für einige fortgeschrittene Software (ArcGIS Desktop 10.1) Ich brauche:
Es ist mindestens die OpenGL-Laufzeitversion 2.0 erforderlich und Shader Model 3.0 oder höher wird empfohlen.
Ich betreibe einÜberprüfung der Systemanforderungen, dies sind die Ergebnisse – sie sagen mir, dass kein Shadermodell verfügbar ist:
Nun frage ich mich, warum? VirtualBox unterstützt seit frühen Versionen Shadermodelle. Ich habe die OpenGL Viewer-Software heruntergeladen, um die Grafikkarteneinstellungen zu überprüfen. Dies sind die Ergebnisse:
Der OpenGL Viewer zeigt an, dass ich OpenGL 2.1 sowie Vertex- und Pixel-Shader-Modell Version 3.0 installiert habe. Wie kommt es, dass manche Software dies nicht erkennt?
Übrigens funktioniert ArcGIS nicht richtig - wie indieser Thread. Aus diesem Grund glaube ich, dass es mit dem Shader-Modell in VirtualBox ernsthafte Probleme gibt.
Wie kann ich das beheben?
Antwort1
Ich habe herausgefunden: Um das Shader-Modell erfolgreich zu aktivieren, müssen Sie die experimentellen WDDM-Treiber für die 3D-Hardwarebeschleunigung installieren. Wiehier beschrieben.
- Stellen Sie sicher, dass dem Gerät mindestens 128 MB Videospeicher zugewiesen sind (256 MB empfohlen).
- Für die Installation der experimentellen Treiber ist der abgesicherte Modus nicht erforderlich.
- Geräte > Gasterweiterungen installieren ... (Host + D)
- Auswählen: Direct2D-Support (experimentell)
- Es wird empfohlen, den grundlegenden 3D-Treiber anstelle der WDDM-Treiber zu installieren. Um die WDDM-Treiber zu installieren, klicken Sie einfach aufNEINUndOK.
- Schließen Sie die Installation ab.
- Neustart.
Erledigt.
Antwort2
Nun, meine Antwort betrifft die DirectX-Shader-Unterstützung. Ich hoffe, sie ist für jemanden nützlich, da OpenGL und DirectX manchmal austauschbar sind.
Gasterweiterungen mit experimentellem WDDM-Treiber aktivieren kein Pixel- oder Vertex-Shader-Modell3.0für DirectX oder OpenGL. Ich habe stattdessen Spoofer ausprobiert: DXTweaker
und Swiftshader
.
DXTweaker, auch bekannt als DirectX Tweaker, fälscht Werte, aber Apps/Spiele führen einige zusätzliche Prüfungen durch und erkennen Shader 3.0 nicht. Übrigens existiert es nur alsBeta mit Zeitbombeund Sie müssen das Datum in der VM auf einen Zeitpunkt im Jahr 2005 einstellen, damit es funktioniert, falls Sie die Optimierungen ausprobieren möchten.
Swiftshader funktioniert, ist aber nur verfügbar alsDemound es zeigt sein Logo über dem gerenderten Bild an. Außerdem stürzt es bei mir auf verschiedene Weise ab:
- Wenn ich ein Spiel im Vollbildmodus starte, geht die VM zu BSOD
- Wenn ich ein Spiel auf eine andere Auflösung als meineHost-nativ (1366*768)- es stürzt ab. Auch wenn ich die VM mit anderer Auflösung, im Fenster oder im Vollbildmodus ausführe.
Bedenken Sie auch, dass gefälschte Shader nicht emuliert und nicht gerendert werden. Im resultierenden Bild werden Störungen auftreten.