Können wir Torque 4.2.0 für eine einzelne Maschine verwenden, die sowohl als Server als auch als Knoten fungiert?

Können wir Torque 4.2.0 für eine einzelne Maschine verwenden, die sowohl als Server als auch als Knoten fungiert?

Ich bin mit Torque noch nicht vertraut und wollte einige Anforderungen prüfen, habe aber kein Cluster-Setup.

Ist es also möglich, Torque 4.2.0 auf einer einzelnen Maschine mit mehreren Kernen auszuführen, die sowohl als Server als auch als Rechenknoten fungieren? Wenn ja, welche Änderungen muss ich für die Einrichtung vornehmen?

Antwort1

Um anderen Personen zu helfen, die nach denselben Informationen suchen, fügen Sie die folgende Antwort hinzu:

Deepak,

Ja, das ist möglich. Und wenn Sie pbs_mom und pbs_server zusammen mit einem Scheduler (z. B. pbs_sched) installieren, sollte alles gut gehen.

Vorbehalte: Dies ist an und für sich nicht praktikabel. Wenn Sie auf der Box sind, sollten Sie sich der Ressourcen bewusst sein und überhaupt keinen Scheduler benötigen. Wenn sich auch andere anmelden, hat pbs keine Ahnung, welche Ressourcen sie verwenden, sodass Ihre Box in die Knie gezwungen werden könnte. Ich gehe davon aus, dass Sie diese Umgebung als Lernwerkzeug und nicht als Produktionsumgebung betrachten. Davon abgesehen möchten Sie Ihre Nodes-Datei möglicherweise so einstellen, dass ein Kern weniger angegeben wird, als auf der Box vorhanden ist. Dadurch wird zumindest sichergestellt, dass Ihre Jobs nicht einige der anderen Dinge überrollen, die Sie ausführen werden. Dasselbe gilt für den Speicher. Sie möchten Torque möglicherweise anweisen, weniger zu verwalten, als tatsächlich vorhanden ist, um zu verhindern, dass nicht-Torque-Dinge von Torque-Dingen überrollt werden :)

Brian Andrus ITACS/Forschungsinformatik

verwandte Informationen