7zip-Befehlszeilenoptionen für weitere Informationen beim Synchronisieren

7zip-Befehlszeilenoptionen für weitere Informationen beim Synchronisieren

Gibt es in den Befehlszeilenoptionen von 7zip ein Argument, mit dem 7z auch die aus dem Archiv ignorierten/gelöschten Dateien ausgibt? (Von der Option ignorierte Dateien -uq0)

Beispielaufruf:

"C:\Program Files\7-Zip\7z.exe" u "C:\Docz.7z" -uq0 "C:\Documentsx\*"

7zip Ausführlich:

7-Zip [64] 9.20  Copyright (c) 1999-2010 Igor Pavlov  2010-11-18

Scanning
Updating archive C:\Docz.7z
Compressing hello.txt
Everything is Ok

Wenn das Archiv hinzugefügt oder ersetzt wird, erscheint die Meldung „Hello.txt wird komprimiert“.

Ich hätte gern weitere oder ausführlichere Informationen … so etwas wie das hier:

7-Zip [64] 9.20  Copyright (c) 1999-2010 Igor Pavlov  2010-11-18

Scanning
Updating archive C:\Docz.7z
Updating hello.txt
Adding   examplenew.txt
Deleting/Ignoring documentdeleted.txt
Everything is Ok

Antwort1

7zip hat keine Option für „extra Ausführlichkeit“. Aber Sie könnten verwenden7zip SDKund schreiben Sie einen einfachen Wrapper um die Bibliothek, um das zu tun, was Sie möchten.

Antwort2

Warum sollte man das brauchen? Ich meine, das -uFlag ist genau dafür konzipiert, eine feinkörnige Kontrolle über die Archivaktualisierung zu haben.

"C:\Program Files\7-Zip\7z.exe" -ms=off -uq0 u "C:\Docz.7z" "C:\Documentsx\*"

aktualisiert Docz.7zdas Hinzufügen und Löschen von Dateien, vorausgesetzt, Sie haben das Archiv mit dem -ms=offSchalter erstellt (sonst können Sie keine Dateien löschen). Wenn Sie jemals vergleichen müssen, was Sie in haben, C:\Documentsx\mit dem, was im Archiv ist, müssen Sie entweder einen Wrapper schreiben, wie von Alex P. gesagt, oder ein Skript mit dem schreiben, was Sie möchten, um den Vergleich zwischen der Liste der Dateien in C:\Documentsx\und der Ausgabe von durchzuführen 7z l Docz.7z.

Beispielsweise mithilfe der Befehlszeile unter Linux (die in ein Skript umgewandelt werden kann):

7z l Docz.7z | cut -c54-80 | sed -n -E '/---/,/---/p' | sed '/---/d' | sort > Docz.list
ls Documents/* | sort > Documents.list
diff Docz.list Documents.list

Ich weiß, dass Sie kein Linux verwenden, aber Sie können dieses Bash-Skript als Grundlage für Ihr eigenes verwenden.

Aber könnten Sie uns etwas mehr über die Hintergründe und Ihr Ziel erzählen? Vielleicht haben Sie den falschen Weg gewählt …

Antwort3

7z hat eine Art ausführliche Option „-bbX“, wobei X [0..3] ist, die maximale Ausführlichkeit „-bb3“ ist und dann gibt es „-slt“ (technische Informationen anzeigen). Zumindest die Linux-Version, aber ich nehme an, die Windows-Version hat das auch? Allerdings ist das bei weitem nicht so ausführlich wie Linux‘ „xz“ mit „-vvv“.

verwandte Informationen