Was passiert, wenn das BIOS-Update unterbrochen/nicht abgeschlossen wird?

Was passiert, wenn das BIOS-Update unterbrochen/nicht abgeschlossen wird?

Mich würde interessieren, was passieren könnte, wenn der BIOS-Flashvorgang durch einen Stromausfall unterbrochen wird, da es in meiner Region häufig zu Stromausfällen kommt. Was sind die möglichen Folgen?

Antwort1

Meinen Sie den POST-Prozess? Wenn ja, dann kann ein Stromausfall absolut keinen Schaden anrichten.

Wenn Sie die Aktualisierung Ihres BIOS durch Flashen meinen, würde eine Stromunterbrechung mitten im Flashen Ihr Motherboard beschädigen.

Antwort2

Das BIOS war (es wurde inzwischen durch das modularere UEFI ersetzt) ​​ein Codestück zum Starten des Computers und Installieren seines Betriebssystems. Es ist der erste wichtige Schritt des Startvorgangs.

Wenn Sie den BIOS-Code löschen, kann der Computer nicht mehr booten und das Betriebssystem nicht laden. Wenn Sie den Code teilweise ändern, kann der Computer nicht mehr booten. Dies passiert, wenn das Neuschreiben des BIOS unterbrochen wird.

Einige Hersteller fügen eine Sicherheitsmaßnahme hinzu, um einen BIOS-Verlust zu verhindern, wenn das BIOS während des Aktualisierungsvorgangs beschädigt wird: Das BIOS wird an einem „zweiten BIOS“-Speicherort dupliziert, bevor der reguläre BIOS-Speicherort gelöscht wird. Wenn der Aktualisierungsvorgang unterbrochen wird, kann das BIOS aus der Kopie wiederhergestellt werden. Dies wird allgemein alsDual-BIOSSicherheit.

verwandte Informationen