
Wir haben zwei Computer im lokalen Netzwerk, die über TCP/IP kommunizieren müssen. Die Kommunikation funktioniert normal, bis wir das Gateway einrichten. Danach ist die TCP-Kommunikation viel langsamer (das Senden und Empfangen von Nachrichten mit ca. 16 Bytes dauert 10 bis 20 Sekunden), und wir wissen nicht, warum. Ihre Netzwerkeinstellungen aus den Dateien /etc/network/interfaces lauten:
- Der erste ist ein at91sam9260 mit Linux 2.6.33:
auto lo eth0
iface lo inet loopback
iface eth0 inet statische
Adresse 172.20.52.232
Broadcast 172.20.52.255
Netzmaske 255.255.255.224
Gateway 172.20.52.225
- Der zweite ist Intel Atom mit Debian Squeeze:
auto lo eth0
iface lo inet loopback
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet statische
Adresse 172.20.52.231
Broadcast 172.20.52.255
Netzmaske 255.255.255.224
Gateway 172.20.52.225
Wir haben versucht, die Geräte mit und ohne Gateways anzupingen, und es funktioniert einwandfrei. Außerdem funktioniert Traceroute in beiden Fällen. Das Problem besteht weiterhin, unabhängig davon, ob andere Computer im Netzwerk vorhanden sind, einschließlich des eigentlichen Gateways. Wir haben versucht, die beiden Geräte direkt zu verbinden, aber das hat nichts geändert.
Antwort1
Das Einzige, was ich hier vermisst habe, war die Datei /etc/hosts – auf dem Intel Atom-Rechner war eine falsche Adresse für localhost vorhanden. Nachdem wir das behoben hatten, funktionierte die Netzwerkverbindung wieder normal.