Wie kann ich 7zip installieren, damit ich es vom Terminal unter OS X aus ausführen kann?

Wie kann ich 7zip installieren, damit ich es vom Terminal unter OS X aus ausführen kann?

Ich möchte 7zip über die Befehlszeile auf dem Mac ausführen können. Hat jemand Anweisungen, wie man das einrichtet?

Antwort1

Installierenp7zipmitSelbstgebrautes, aktualisieren Sie zuerst Ihre brewFormeln, um sicherzustellen, dass Sie die neuesten erhalten p7zip.

$ brew update

Verwenden Sie Homebrew zur Installation p7zipvon:

$ brew install p7zip

Fügen Sie alle Dateien im sputnikVerzeichnis zur komprimierten Datei hinzu heed.7z:

$ 7z a heed.7z sputnik

Entpacken heed.7z:

$ 7z x heed.7z

Antwort2

Auf derDownload-Seite von 7-zip, es gibt mehrere Optionen für OS X. Leider scheinen sie derzeit entweder über eine grafische Benutzeroberfläche zu verfügen oder nicht verfügbar zu sein.


Sie können jedoch p7zip herunterladen.

p7zip ist die Kommandozeilenversion von 7-Zip für Unix/Linux, erstellt von einem unabhängigen Entwickler

Es wird als Linux-Binärdateien und in Quellcodeform verteiltauf Sourceforge.

Laden Sie den Quellcode herunter und führen Sie ihn makein dem Ordner aus, in den Sie das Archiv extrahiert haben. Er wird automatisch 7zafür Ihr Betriebssystem erstellt. Möglicherweise benötigen Sie Xcode und seine Befehlszeilentools, damit dies funktioniert.

$ cd Downloads/p7zip_9.20.1
$ make
[...]
$ cd bin
$ ls
7za
$ ./7za 

7-Zip (A) [64] 9.20  Copyright (c) 1999-2010 Igor Pavlov  2010-11-18
p7zip Version 9.20 (locale=de_DE.UTF-8,Utf16=on,HugeFiles=on,4 CPUs)

Usage: 7za <command> [<switches>...] <archive_name> [<file_names>...]
       [<@listfiles...>]

<Commands>
  a: Add files to archive
  b: Benchmark
  d: Delete files from archive
  e: Extract files from archive (without using directory names)
  l: List contents of archive
  t: Test integrity of archive
  u: Update files to archive
  x: eXtract files with full paths
<Switches>
  -ai[r[-|0]]{@listfile|!wildcard}: Include archives
  -ax[r[-|0]]{@listfile|!wildcard}: eXclude archives
  -bd: Disable percentage indicator
  -i[r[-|0]]{@listfile|!wildcard}: Include filenames
  -m{Parameters}: set compression Method
  -o{Directory}: set Output directory
  -p{Password}: set Password
  -r[-|0]: Recurse subdirectories
  -scs{UTF-8 | WIN | DOS}: set charset for list files
  -sfx[{name}]: Create SFX archive
  -si[{name}]: read data from stdin
  -slt: show technical information for l (List) command
  -so: write data to stdout
  -ssc[-]: set sensitive case mode
  -t{Type}: Set type of archive
  -u[-][p#][q#][r#][x#][y#][z#][!newArchiveName]: Update options
  -v{Size}[b|k|m|g]: Create volumes
  -w[{path}]: assign Work directory. Empty path means a temporary directory
  -x[r[-|0]]]{@listfile|!wildcard}: eXclude filenames
  -y: assume Yes on all queries

$ ./7za a 7za.7z 7za 

7-Zip (A) [64] 9.20  Copyright (c) 1999-2010 Igor Pavlov  2010-11-18
p7zip Version 9.20 (locale=de_DE.UTF-8,Utf16=on,HugeFiles=on,4 CPUs)
Scanning

Creating archive 7za.7z

Compressing  7za      

Everything is Ok

$ ls
7za    7za.7z

Antwort3

Wenn Sie nur Archive entpacken möchten,unar(eine Befehlszeilenversion von The Unarchiver) unterstützt auch 7zip.

Antwort4

p7zipwird nicht mehr gepflegt. Es ist seit Jahren auf 17.xx. 7zip ist auf 23.xx. Es fehlen wichtige Funktionen wie die Nutzung aller CPU-Kerne (7zip 17.xx ist Single-Core)

brew install sevenzipinstalliert das Paket, das noch von den ursprünglichen Entwicklern gepflegt wird (https://7-zip.org).

Benutzen,7zz --help

verwandte Informationen