
Gibt es in einer benutzerdefiniert formatierten Formel etwas, das die Textausrichtung definiert?
Ich weiß, dass die verschiedenen Teile der Formel Zahlen, negative Zahlen usw. sind, aber ich muss die Ausrichtung festlegen.
Beispiel:
_*# ##0_;_*(# ##0)_;_*"-"??_;_@_
Antwort1
Während es nicht möglich ist, die Zellenausrichtung mithilfe eines benutzerdefinierten Formats explizit festzulegen, können Sie denselben Effekt mithilfe der Syntax „Zeichen wiederholen“ im benutzerdefinierten Format erzielen. Diese Syntax besteht einfach aus dem Zeichen *, gefolgt von dem Zeichen, das Sie wiederholen möchten, in diesem Fall vermutlich dem Leerzeichen.
Beispielsweise kann das einfache, durch Kommas getrennte Zahlenformat „#,##0“ linksbündig ausgerichtet werden, indem die Formatzeichenfolge in „#,##0* “ geändert wird.
Wenn Sie das Beispiel weiterführen, können Sie Zahleneinträge linksbündig und Texteinträge rechtsbündig ausrichten, indem Sie die benutzerdefinierte Formatzeichenfolge „#,##0* ;;;* @“ verwenden.
Antwort2
Um direkt auf die Frage zu antworten,TextAusrichtung durch eine benutzerdefinierte Formatierungszeichenfolge ist nicht möglich. Es ist jedoch möglich, 2 der 6 Ausrichtungsoptionen zu emulieren (links| Mitte |Rechts| oben | Mitte | unten), indem Sie benutzerdefinierte Formatierungseinstellungen verwenden, um unsichtbare Zeichen einzufügen.
Um Text rechtsbündig auszurichten, wie in einer anderen Antwort hier erwähnt, lassen Sie einfach die ersten drei Felder leer und verwenden Sie die Syntax „Zeichen wiederholen“, *
gefolgt von einem Leerzeichen und dann an der @
Stelle, an der der Text eingefügt werden soll.
;;;* @
Dadurch wird der Text rechtsbündig ausgerichtet, auch wenn auf die Zelle der Ausrichtungstyp „Zentriert“ angewendet wird.
In manchen Situationen müssen Sie Text linksbündig ausrichten. Eine Pivot-Tabelle, die in tabellarischer oder Gliederungsform angezeigt wird, kann beispielsweise Zellen mit Beschriftungen automatisch zusammenführen und zentrieren. Was aber, wenn Sie lieber nur zusammenführen möchten, den Text aber stattdessen linksbündig ausrichten wollen? Die benutzerdefinierten Formatierungsregeln können verwendet werden, um die von der Pivot-Tabelle angewendete Formatierung nachzubearbeiten.
Um Text linksbündig auszurichten, müssen Sie ein wenig kreativ sein. In der Pivot-Tabelle schneidet Excel (ärgerlicherweise) nachfolgende Leerzeichen in einer benutzerdefinierten Regel ab, bevor das Format angewendet wird. Daher ;;;@*[space]
funktioniert die Verwendung von nicht. Sie können jedoch stattdessen eines der unsichtbaren Unicode-Zeichen verwenden, und Excel lässt Ihr benutzerdefiniertes Format unbeschadet.
Die unsichtbaren Unicode-Zeichen sind U0160
und U255
. Beide funktionieren. Unter Windows halten Sie gedrückt Altund geben die Zahlen ein, zum Beispiel Alt+ 2+ 5+ 5. Das unsichtbare Zeichen wird eingefügt, nachdem Sie losgelassen haben Alt.
Was die vertikalen Ausrichtungsoptionen betrifft, müssen wir entweder ein VBA-Skript ausführen oder die Ausrichtungsschaltflächen im Menüband verwenden. Benutzerdefinierte Formate können beispielsweise nicht verwendet werden, um eine Ausrichtung nach oben anzuwenden.
Beispiel: Erzwingen der Links-/Rechtsausrichtung, auch bei Zellenausrichtung=zentriert
Beispiel: Erzwingen der Linksausrichtung in einer zusammengeführten und zentrierten Beschriftungsspalte einer Pivot-Tabelle
Antwort3
Beziehen aufhttps://www.auditexcel.co.za/blog/excel-refuses-to-align-a-number-left-or-centre/ Bei mir hat es funktioniert. „Wie unten gezeigt, markieren Sie die Zellen, in denen die Excel-Zahlen nicht linksbündig oder zentriert ausgerichtet werden, und:
Gehen Sie zu „Zellen formatieren“ und klicken Sie auf „Benutzerdefiniert“. Sie sehen den Code, der Excel anweist, das Buchhaltungsformat zu verwenden. Löschen Sie das * im Format und klicken Sie auf „OK“.
Antwort4
Nicht ganz. Ich muss @teylyn zustimmen, aber Sie können etwas tun, das Sie vielleicht anpassen können.