
Ich habe vor Kurzem mit dem Wubi-Installationsprogramm unter Windows 8 ein Ubuntu 12.10 64-Bit installiert. Bei jedem Start meines Rechners wird zuerst der Windows 8-Bootloader aufgerufen und ich kann dann das gewünschte Betriebssystem auswählen.
Nachdem ich Ubuntu ausgewählt habe, wird die Maschine tatsächlich neu gestartet (durchläuft den BIOS-Bildschirm) und gelangt dann in GNU GRUB.
Meine Frage ist, dass ich, nachdem ich Ubuntu in GNU GRUB ausgewählt habe, dabei bin, mein Ubuntu-System hochzufahren. Während dieses Vorgangs wird jedoch immer eine Meldung auf dem Bildschirm angezeigt, die besagt:
„KVM: vom BIOS deaktiviert“
Ich habe diese Nachricht gegoogelt und alles, was ich gefunden habe, war, dass ich die Intel Virtualization Technology (ich habe eine i5-CPU) in meinem BIOS aktivieren muss.
Ich habe nicht versucht, die VT-Funktion zu aktivieren, um zu sehen, was passiert, wenn Ubuntu hochfährt. Aber ich habe eine Frage im Kopf:Warum brauche ich das VT für Ubuntu? Ist das Ubuntu, das ich über das Wubi-Installationsprogramm unter Windows 8 installiert habe, eine VM-Instanz?
Antwort1
Sie können diese Nachricht getrost ignorieren.
Sie benötigen die VT-Funktion für Ubuntu nicht. Sie benötigen die VT-Funktion nur, wenn Sie Ubuntu als VM-Server verwenden möchten, d. h. wenn Sie es als Host für virtuelle Maschinen nutzen möchten (z. B. mit KVM). Wenn Sie es nur als normalen Server oder sogar als virtuellen Client verwenden möchten, müssen Sie VT in Ihrem BIOS nicht aktivieren.
Die Meldung, die Sie erhalten, stammt meiner Meinung nach vom Linux-Kernel, wo Teile des zum Ausführen von KVM erforderlichen Codes deaktiviert sind, weil Ihr BIOS nicht darauf eingestellt ist, dass Ihr Prozessor damit umgehen kann.
Wenn Sie GRUB zum Booten in Windows oder Ubuntu verwenden, führen Sie Ubuntu nicht in einer VM aus. (Wenn Sie eine VM ausführen, laden Sie ein Betriebssystem und starten dann einen virtuellen Server von diesem Server aus. Mit Grub wählen Sie das zu verwendende Betriebssystem aus, bevor das Betriebssystem geladen wird.)
Antwort2
Wubi installiert es direkt auf Ihrer Festplatte und Sie können es anstelle von Windows starten. Sobald dies abgeschlossen ist, können Sie neu starten und Windows erneut starten.