Wie kann ich feststellen, ob ein Link sicher ist?

Wie kann ich feststellen, ob ein Link sicher ist?

Ich habe eine E-Mail (über GMail) mit einem einzelnen URL-Link erhalten. Für diese Frage ist es irrelevant, ob der Link von jemandem stammt, den ich kenne, da der Ursprung gefälscht oder gefälscht sein kann.

Ich vermute, dass der Link auf Malware/einen Virus/einen Trojaner verweist, aber es könnte sich auch um einen legalen Link handeln.

Wie kann ich überprüfen, ob der Link auf einen Virus/Trojaner/Malware verweist? Gibt es Software, mit der ich dies überprüfen kann, ohne meinen PC zu gefährden?

Ist die Verwendung des Inkognito-Modus von Chrome die richtige Lösung?

Antwort1

Antworten Sie der Person und fragen Sie, ob sie Sie wirklich auf die verdächtige Website weitergeleitet hat. Wenn dies nicht der Fall war oder Sie nicht geantwortet haben, klicken Sie nicht auf den Link.


Um Ihre Bearbeitung zu beantworten: Nein, Chrome Incognito ist nicht die richtige Lösung. Es gibt viele Exploits, die aus Chrome ausbrechen können. Es ist nicht perfekt, deshalb wird es aktualisiert. Wenn der bösartige Link einen Exploit verwendet, der noch nicht gepatcht wurde, werden Sie infiziert.

Auch wenn der Link, auf den Sie klicken, Sie zum Download einer Datei weiterleitet und diese Datei bösartig ist (es muss keine EXE-Datei sein, es gibt neben ausführbaren Dateien noch viele andere Möglichkeiten, einen Computer über eine Datei zu infizieren), kann kein Browser davor schützen (außer einem Virenscan vor dem Öffnen).

Antwort2

Ich habe eine E-Mail (über GMail) mit einem einzelnen URL-Link erhalten. Für diese Frage ist es irrelevant, ob der Link von jemandem stammt, den ich kenne, da der Ursprung gefälscht oder gefälscht sein kann.

Mehr oder weniger. GMail filtert gefälschte E-Mail-Adressen ziemlich gut heraus, solange die entsprechenden DomänenDKIMund/oderLichtschutzfaktoraufstellen.

Natürlich, jeder mitZugangan das E-Mail-Konto (z. B. Malware) können diese E-Mails immer noch senden, aber das ist etwas anderes als Header-Spoofing.

Das bedeutet, wenn der Link auf eine bösartige Website verweist, wurde entweder das E-Mail-Konto Ihres Freundes kompromittiert oder Sie sollten ihn nicht als Freund bezeichnen. Kontaktieren Sie ihn in beiden Fällen (vorzugsweisenichtper Email).

Wie kann ich überprüfen, ob der Link auf einen Virus/Trojaner/Malware verweist? Gibt es Software, mit der ich dies überprüfen kann, ohne meinen PC zu gefährden?

Eine Website kann Ihren Computer nur infizieren, wenn sie eine Schwachstelle in Ihrem Webbrowser oder – viel wahrscheinlicher – einem seiner Plug-Ins ausnutzt.

In Google Chrome können Sie beispielsweise festlegenPluginsZuAnklicken um abzuspielenin chrome://settings/content, Sie müssen also Ihre Erlaubnis ausdrücklich erteilen, um ein Plug-In auf einer Site auszuführen.

Wie immer sollten Sie regelmäßige Updates für Ihren Webbrowser, das Betriebssystem selbst und Ihren Malware-Scanner (sofern Sie einen verwenden) ausführen.

Ist die Verwendung des Inkognito-Modus von Chrome die richtige Lösung?

Nein. Der Inkognito-Modus wurde entwickelt, um zu verhindern, dass auf Ihrem Computer Spuren hinterlassen werden, und nicht, um ihn vor bösartigen Websites zu schützen.

Antwort3

Ich empfehle, Google Chrome als Webbrowser zu verwenden. Es verfügt über integrierte Sandboxing- und automatische Updates, die verhindern, dass Malware auf Ihrem Computer installiert wird, wenn Sie zufällig zu einer unsicheren URL navigieren.

Sehen:https://www.google.com/intl/en/chrome/browser/features.html#securityUndhttp://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=en&answer=99020

verwandte Informationen