Die Systemuhr ändert sich ständig

Die Systemuhr ändert sich ständig

Ich verwende Windows 7 und die Systemuhr bleibt innerhalb von zwei Stunden fast hängen. Wenn ich sie auf die richtige Zeit umstelle, bleibt die Uhr bei der richtigen Zeit + 2 Stunden (nach Erreichen der richtigen Zeit + 2 Stunden wird sie um 2 Stunden zurückgestellt). Die Zeitzone stimmt, es handelt sich also definitiv um einen Virus oder Malware; aber ich habe das System mit Avira und Kaspersky mit negativen Ergebnissen gescannt.

Gibt es eine Möglichkeit, das Problem ohne Formatierung zu beheben?

Antwort1

Möglicherweise haben Sie einen fehlerhaften Zeitserver definiert, der Ihre Systemzeit dynamisch aktualisiert. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung im Administratormodus und geben Sie diesen Befehl ein:

w32tm /query /status

Bitte fügen Sie die Zeile „Quelle“ ein.

Möglicherweise ist die in Ihrem BIOS definierte Zeit auch nicht richtig eingestellt. Wenn Ihr PC eingeschaltet wird, drücken Sie DEL oder F2, um das Setup-Dienstprogramm aufzurufen, und stellen Sie in den allgemeinen CMOS-Einstellungen sicher, dass die Zeit dort richtig eingestellt ist.

Antwort2

Hast du etwas an den Windows-Diensten geändert? Hast du den Dienst deaktiviert?Softwarelizenzierung?

Sie müssen dies tun durchSicherheitsmodus.

  1. Entfernen Sie alle Disketten, CDs und DVDs aus Ihrem Computer und starten Sie Ihren Computer neu.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, dann auf den Pfeil neben der Schaltfläche „Sperren“ und anschließend auf „Neu starten“.
  3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Wenn auf Ihrem Computer nur ein Betriebssystem installiert ist, halten Sie beim Neustart die Taste F8 gedrückt. Sie müssen die Taste drücken, F8 bevor das Windows-Logo angezeigt wird. Wenn das Windows-Logo angezeigt wird, müssen Sie es erneut versuchen. Warten Sie, bis die Windows-Anmeldeaufforderung angezeigt wird, und fahren Sie dann Ihren Computer herunter und starten Sie ihn neu.

    • Wenn auf Ihrem Computer mehr als ein Betriebssystem installiert ist, markieren Sie mit den Pfeiltasten das Betriebssystem, das Sie im abgesicherten Modus starten möchten, und drücken Sie dann F8.

    • Markieren Sie auf dem Bildschirm „Erweiterte Startoptionen“ mit den Pfeiltasten den abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung und drücken Sie die Eingabetaste.

    • Melden Sie sich bei Ihrem Computer mit einem Benutzerkonto an, das über Administratorrechte verfügt.

    • Geben Sie services.msc in das Windows-Ausführen-Kommando ( Win+ R) ein.

    • Suchen Sie dann in der Liste der Dienste nach Softwarelizenzierung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften

    • Ändern Sie „Starttyp:“ in „Automatisch“ und klicken Sie dann auf „OK“. Starten Sie Ihren Computer neu

Melden Sie sich bei uns zurück, hat es das Problem gelöst?

Antwort3

Es klingt fast so, als läge es in Ihrem BIOS. Ich hatte einmal ein ähnliches Problem und habe mein BIOS im Grunde neu geflasht. Das hat mein Problem behoben. Meins war nicht ganz wie Ihres, aber es riecht, als läge es in Ihrem BIOS. Haben Sie versucht, andere Windows-Versionen zu installieren und zu sehen, was mit der Uhr passiert? Nur mal so zum Nachdenken. Übrigens, wenn Sie Ihr BIOS neu flashen, gibt es einen Punkt, an dem Sie Ihren Computer nicht mehr ausschalten möchten. Ich bin mir aber sicher, dass die Upgrade-Software Sie darauf aufmerksam machen wird.

Antwort4

Ich habe genau dieses Problem schon einmal gesehen. Es war eine sehr alte Windows-Installation mit (vermutlich) einer Art beschädigter Systemdatei. Die Verwendung der richtigen Zeitzone führte dazu, dass die falsche Zeit angezeigt wurde. Was bei mir funktionierte, war eine einfache Neuinstallation von Windows (wodurch nebenbei auch alle anderen Systemprobleme mit dieser alten Windows-Installation behoben wurden). Ich rate selten dazu, gleich loszulegen und eine Neuinstallation durchzuführen, aber da ich das selbst erlebt habe, denke ich, dass Sie der Idee gegenüber aufgeschlossen sein sollten. Wenn Sie eine Neuinstallation (oder Reparaturinstallation) durchführen, könnten Sie das Problem heute noch beheben lassen – andernfalls wird es sich nur eine Weile hinziehen. Übrigens mag ich es nicht, wenn Leute sagen: „… bla bla bla, also ist es DEFINITIV ein Virus oder Malware!“. Das Einzige, was ich garantieren kann, ist, dass es KEINE Malware ist. Meiner Meinung nach wird Malware zu oft zum Sündenbock für Dinge gemacht, die die Leute nicht erklären können.

verwandte Informationen