
Gibt es eine Möglichkeit, eine Festplatte mit mehreren SSDs zu cachen?
Antwort1
Meines Wissens nein. Die Software für die „Intel Rapid Storage Technology“ erlaubt es auch gar nicht, mehr als 64 GiB als Cache zu verwenden. SSDs, die größer als 64 GiB sind, kann man „partitionieren“, um bis zu 64 GiB als Cache zu verwenden.
Die SSD muss laut Intel „eine Mindestkapazität von 18,6 GB“ haben.
Zitat der Einschränkungen aus der Hilfe:
- Die maximale Cachegröße beträgt 64 GB.
- Pro System kann immer nur eine Festplatte oder ein Volume beschleunigt werden.
- Wenn zwei Volumes auf einem einzigen Array vorhanden sind (sie teilen sich dasselbe Festplatten-Array), kann keines der Volumes beschleunigt werden.
- Sobald ein Volume beschleunigt ist, kann demselben Array kein zweites Volume hinzugefügt werden.
- Sobald ein Solid-State-Laufwerk für die Verwendung als Cache-Gerät konfiguriert ist, ist die Option zum Erstellen eines Wiederherstellungsvolumes nicht mehr verfügbar. Wiederherstellungsvolumes unterstützen keine Systemkonfigurationen mit mehreren Volumes.
- Die maximale Anzahl an im Speichersystem zulässigen Volumes beträgt vier. Falls die Kombination aus Solid-State-Laufwerkskonfiguration (Datenvolume und Cache-Volume) und System- oder Datenvolumes den Grenzwert erreicht, lässt die Anwendung die Beschleunigung einer Festplatte oder eines Volumes nicht zu. Sie müssen eines der im Speichersystem vorhandenen Datenvolumes löschen, um die Beschleunigung einer Festplatte oder eines Volumes zu aktivieren.