
Ich möchte mit Samba ein an das Netzwerk angeschlossenes Laufwerk in OSX Lion einbinden.
Normalerweise mache ich das im Finder mit „Gehe zu > Mit Server verbinden“ und gebe „smb://192.xxx.xx.xxx“ in das Feld „Serveradresse“ ein. Dabei trat jedoch ein Problem beim Übertragen von Dateien auf, die größer als 2 GB waren (SMB-Limit).
Um dieses Problem zu umgehen, muss ich das Laufwerk mit LFS (Large File Support) mounten. Es gibt viele Online-Beiträge, die zeigen, wie das im Terminal unter Linux geht, aber ich kann nirgends finden, wie das unter OSX geht. Wie kann ich das machen?
Danke!
Antwort1
Seit Lion wird OS X nicht mehr mit Samba ausgeliefert, sondern mit einer anderen Implementierung von SMB/CIFS.
OS X-Dokumentationhat keine Option für große Dateien.
Möglicherweise müssen Sie einfach Ihre OS X-Installation aktualisieren. Ich habe OS X Mountain Lion und Dateien von 3 GB werden problemlos über SMB kopiert. Entweder müssen Sie auf Mountain Lion oder auf eine neuere Lion-Version aktualisieren.
Andere Möglichkeit: Ihr Server unterstützt keine großen Dateien und muss aktualisiert werden.