Warum wechselt mein Windows 7 unabhängig von den Energieverwaltungseinstellungen nach zwei Minuten in den Ruhezustand?

Warum wechselt mein Windows 7 unabhängig von den Energieverwaltungseinstellungen nach zwei Minuten in den Ruhezustand?

Mein Computer geht zwei Minuten nach dem Leerlauf in den Ruhezustand. Ich habe die Energieverwaltungsoptionen für die Einstellungen für ein- und ausgeschalteten Zustand überprüft und Ruhezustand, Bildschirmschoner usw. sind alle aktiviert, aber er geht trotzdem in den Ruhezustand. Obwohl es sich um einen Firmen-PC handelt, wird der Computer nicht von einem Administrator ferngesteuert und es werden keine Fernänderungen daran vorgenommen. Dies habe ich heute ebenfalls bestätigt bekommen.

Gibt es noch andere Einstellungen, die ich prüfen/ändern muss?

Antwort1

Ich habe das schon einmal gesehen – es war auch ein Firmen-PC (also in einer Domäne), den ich mit diesem Verhalten gesehen habe. In meinem Fall musste ich mich mit dem LOKALEN Administratorkonto anmelden und dort die Energiesparoptionen deaktivieren. Aus irgendeinem Grund überschrieb das lokale Administratorkonto sogar das Domänenadministratorkonto.

Das ist mir nur einmal passiert, aber mir wurde klar, dass es nicht immer so einfach ist, wie die gewünschten Energiespareinstellungen unter IRGENDEINEM Administratorkonto vorzunehmen und zu erwarten, dass dadurch alles andere außer Kraft gesetzt wird.

verwandte Informationen