Hat die Entfernung zum Router Auswirkungen auf die Internetgeschwindigkeit?

Hat die Entfernung zum Router Auswirkungen auf die Internetgeschwindigkeit?

Diese Frage hat mich irgendwie selbst verwirrt:Variiert Ihre Internetgeschwindigkeit je nach Entfernung zu Ihrem Router?

Ich dachte sofort: „Ja, natürlich sollte das so sein!“ Aber dann dachte ich, alles wird auf den Router heruntergeladen, also sollte es egal sein, wo ich bin, wenn ich einen Geschwindigkeitstest auf speedtest.net mache. Ich bestätigte dies, indem ich einen Test über Ethernet durchführte; direkt neben meinem Router und dann weiter weg. Sie waren alle gleich.

Aber mein Freund hat das mit dickeren Wänden in seiner Wohnung gemacht und er bekommtandersErgebnisse aus Tests; sie werden langsamer, je weiter er sich von seinem Router entfernt.

Ich kann das nicht verstehen. Es macht irgendwie Sinn, aber es macht für mich keinen Sinn, wenn ich genauer darüber nachdenke. Ich scheine nicht zu verstehenWarumdas wäre der Fall? Ich verstehe, dass der lokale Verkehr länger dauern kann, aber warum kein Geschwindigkeitstest?

Antwort1

Ihre Internetgeschwindigkeit ist unabhängig von der Stärke Ihres WLANs. Die Stärke Ihres WLANs kann sich auf die angezeigte Internetgeschwindigkeit auswirken.

Das klingt widersprüchlich, aber lassen Sie es mich erklären. Wir gehen für dieses Beispiel davon aus, dass Ihre Internetgeschwindigkeit 20 Mbit/s beträgt und Ihre WLAN-Verbindung den 802.11g-Standard verwendet, der bis zu 54 Mbit/s verarbeiten kann.

Die erste Zeile -Ihre Internetgeschwindigkeit ist unabhängig von der Stärke Ihres WLANskann man erklären, indem man sagt, dass Ihr Router unabhängig von Ihrer WLAN-Verbindung diese 20 Mb/s erreicht. Die Frage ist nur,kann ich diese Geschwindigkeit auf meinen Computer bringen.

Nun zur zweiten Zeile -Die Stärke Ihres WLANs kann sich auf die angezeigte Internetgeschwindigkeit auswirken.liegt daran, dass die Informationen über WLAN an den Computer übermittelt werden. Je weiter Sie sich vom Router entfernen, desto schlechter wird das Signal zwischen ihm und Ihrem Computer. Wenn Sie direkt daneben sitzen, erhalten Sie möglicherweise die volle Bandbreite von 54 Mbit/s. Wenn Sie den Flur entlanggehen, erhalten Sie möglicherweise 40 Mbit/s. Wenn Sie den Flur entlang in einen anderen Raum mit dicken Wänden gehen, erhalten Sie möglicherweise 25 Mbit/s. Die Entfernung und das Ausmaß der Behinderung können die Signalstärke beeinflussen, die Sie empfangen.

Was bedeutet das also? Es bedeutet, dass Sie, wenn Sie die Kapazität für eine Internetgeschwindigkeit von 20 Mbit/s haben, keinen Unterschied in Ihrer Internetgeschwindigkeit feststellen werden, solange Ihr WLAN mindestens diese Bandbreite oder mehr bereitstellen kann und niemand sonst die Bandbreite nutzt, unabhängig von der Stärke. Sie könnten bei 20 Mbit/s, 30 Mbit/s oder 40 Mbit/s sein – es spielt keine Rolle, da Ihr Internet nur maximal 20 Mbit/s übertragen kann.

Wenn Ihr Signal jedochWirklicharm, Ihre drahtlose Verbindung könnte auf 11 Mbit/s zurückfallen. Plötzlich haben Sie, soweit Sie sehen, eine Geschwindigkeit von 11 Mbit/s. Die Internetverbindung selbst ist nicht langsamer geworden, aber die maximale Menge, die an Sie weitergegeben wird, wurde reduziert. Daher kann Ihr WLAN die (wahrgenommene) Internetgeschwindigkeit beeinflussen.

TL;DR – In den meisten Fällen ist das Internet der Engpass in Sachen Geschwindigkeit, daher spielen unterschiedliche Signalstärken bei WLAN keine Rolle. Wenn Ihre WLAN-Verbindung so stark abnimmt, dass sie langsamer ist als die Geschwindigkeit, die Ihr Internet zulässt, würden Sie tatsächlich eine Verlangsamung bemerken.

Antwort2

Die Verbindung zwischen Router und PC hängt grob gesagt vom Signal-Rausch-Verhältnis ab. Je stärker das Signal (und je geringer das Rauschen), desto höher ist die Modulation, und desto mehr Bandbreite steht zur Verfügung.

Die meisten WLAN-Router/Access Points versuchen, die höchstmögliche Datenrate aufrechtzuerhalten.auch wenn dies zu Fehlern und Neuverhandlungen führt, was bedeutet, dass Sie möglicherweise mehr Bandbreite aus einemkontinuierlich54 Mbps Verbindung als von einerwackelig104 Mbit/s oder 300 Mbit/s Verbindung, die nicht aufrecht erhalten werden kann. Deshalb manchmalSenkungDie Höchstgeschwindigkeit der Verbindung führt zu einer allgemeinen Verbesserung der Datenübertragungsraten.

Im Geschwindigkeitstest werden die Datennichtauf Ihren Router heruntergeladen, sondern die Pakete werden vom Server an Ihren PC weitergeleitet, und der Geschwindigkeitstestserver wartet auf die Antwort Ihres PCs. Die Gesamtgeschwindigkeit ist also die Geschwindigkeit desam langsamstenKomponente dieser Wende.

Wenn man die Zeiten übertreibt, erhält man:

Server --- 1 ms --> Router --- 20 ms --> Your PC
Server <-- 1 ms --- Router <-- 20 ms --- Your PC

Der Server "sieht" also die Antwort auf seine Pakete nach 1+20+20+1 = 42 ms, undDasist die Geschwindigkeit, die es melden muss, selbst wenn die Kabelgeschwindigkeit zwanzigmal höher ist.

Wenn Sie eineProxyin der Nähe Ihres Routers installiert

Server --- 1 ms --> Router --- Proxy --- Access Point --> 20 ms --> Your PC
Server <-- 1 ms <-- Router --- Proxy

dann inmancheKonfigurationen (nicht alle!), wenn eine Echtzeitantwort von Ihrem PC nicht erforderlich ist, wie bei den meisten HTTP-Aufrufen, dann würde der Server nur eine Verzögerung von 2 ms „sehen“. Sie würden Ihre Daten jedoch immer noch nach der üblichen Verzögerung von 21 ms sehen.

Anwendungen, die eine Antwort von Ihrem PC erfordern und sonst keine, wie etwa die meisten Online-Spiele, wären immer noch von der WLAN-Verzögerung betroffen.

Aus dem gleichen Grund werden "Speed-Pings" an IhreRoutervon außen (z. B. von Ihrem ISP) würde eine schnelle Leitung melden: und tatsächlich, die Leitung, die sie sehen - das 1ms-Merkmal -Istschnell.

Antwort3

ja und nein. Die WLAN-Geschwindigkeit hängt von der Entfernung zum WLAN-Router ab. Die Internetgeschwindigkeit hingegen nicht.

Ihre Entfernung zum Wiki-Router hat keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit, mit der Ihr Router technisch gesehen Daten aus dem Internet abrufen kann. Da er jedoch nicht in der Lage ist, Ihnen die Daten über WLAN weiterzuleiten, da dieses langsamer ist, erfolgt der Download langsamer.

WLAN verwendet tatsächlich Geschwindigkeitsstufen, sodass es auf die nächste bekannte Geschwindigkeit herunterspringt, wenn die aktuelle keine gute Verbindung aufrechterhält. Höhere Geschwindigkeiten erfordern ein besseres Signal. Die Geschwindigkeit wird so lange heruntergeregelt, bis die Verbindung gut ist. Typische Stufen für 802.11g sind 54 Mbit/s, 36 Mbit/s, 24 Mbit/s (und dann 11 Mbit/s, glaube ich). Wenn Ihre Internetleitung beispielsweise 100 Mbit/s hat – was nicht ungewöhnlich ist –, können Sie sie über eine 802.11g-WLAN-Verbindung nie richtig auf ihre Geschwindigkeit testen.

Es gibt hiervon Ausnahmen (wie bei den meisten Dingen). Sie können Ihren Router zwingen, nur bestimmte Geschwindigkeiten zuzulassen (die Verbindung vollständig zu trennen, wenn sie nicht erreicht werden kann) usw.

verwandte Informationen