Wie kann ich PC-Anwendungen per Fernzugriff auf meinem Tablet ausführen?

Wie kann ich PC-Anwendungen per Fernzugriff auf meinem Tablet ausführen?

Ich bin sicher, dass ich nicht der Einzige bin, der schon einmal in diese Situation geraten ist. Ich habe eine Maus-Eingabe-orientierte Anwendung, die nur für den PC entwickelt wurde und auf meinem Tablet fantastisch funktionieren würde, aber die Ausführung über eine Remote-Desktop-Anwendung wieSpritzschutzgibt mir die Taskleiste, den Fensterrand und oft auch hier und da eine unerwünschte Menüleiste. Ich würde diese Anwendung gerne einfach im Vollbildmodus auf meinem Tablet ausführen, mit einer sauberen Oberfläche und mit Touch-Steuerung zur Emulation der Mauseingabe. Welche Methoden kann ich ausprobieren, um dies zu erreichen?

Antwort1

Dies ist eine Situation, in die ich oft geraten bin (in meinem Fall oft, wenn ich versuche, Visual Novels zu spielen), und es erfordert viel Fummelei, um es für jedes einzelne Setup gut zum Laufen zu bringen. Es ist jedoch definitiv möglich, also dachte ich, ich würde hier ein paar Methoden dafür posten. Ich werde die Verwendung vonWindowsoderUbuntuals Host-Computer und mitAndroidoderiOSals Client-Tablet. Die hier gesammelten Informationen sollten Ihnen jedoch dabei helfen, dies in die richtige Richtung zu lenken, um es auf Ihre spezielle Situation anzuwenden – beispielsweise, wenn Sie OS X als Host für ein Blackberry-Tablet verwenden möchten.

Der Großteil der Konfiguration zur Durchführung dieser Aufgabe erfolgt auf der Seite des Host-PCs. Wir werden den Host-PC so einrichten, dass er Folgendes tun kann:

  • Erlauben Sie Remotedesktopverbindungen zum Host über RDP oder VNC.
  • Entfernen Sie Fensterdekorationen für jede einzelne App, sodass die von uns gestarteten Apps im Vollbildmodus angezeigt werden.
  • Blenden Sie Elemente des Betriebssystems aus, die wir für diese bestimmte Anwendung nicht benötigen.

Ich werde mit Windows beginnen. Für dieses Beispiel verwende ich Windows 7 und führe ein Visual Novel-Spiel aus, das in einem eigenen Fenster mit einer Menüleiste gestartet wird und in 800 x 600 Pixeln gerendert wird.


Windows-Hostkonfiguration

Als erstes müssen wir den Host-Windows-PC so konfigurieren, dass Remoteverbindungen möglich sind. Die beiden Optionen, die ich mir für den Remotezugriff anschauen werde, sindRDPUndVNC.RDPsteht fürRemotedesktopprotokollund ist auf jedem Windows-Rechner vorinstalliert. Normalerweise übermittelt es dem Client Informationen über die Fenster, die gerendert werden sollen, und der Client rendert sie in seiner bevorzugten Auflösung. Es kann auch Ton an den Client senden, indem es ein virtuelles Audiogerät anschließt.VNCsteht fürVirtuelles Netzwerk-Computing, und ist ein Standard für den Fernzugriff, bei dem der gesamte Bildschirm in der Auflösung, die er auf dem Host-Desktop hat, erfasst und an den Client gesendet wird. Normalerweise bietet es keine Audiounterstützung und ist tendenziell langsamer als RDP, da es das vollständige Bild des Bildschirms mit optionaler JPEG-Komprimierung sendet, während bei RDP nur nicht standardmäßige Elemente auf diese Weise gesendet werden müssen. Darüber hinaus kann RDP so konfiguriert werden, dassmehrere Sitzungen, VNC hingegen nicht. RDP ist jedoch nicht ohne Fehler. Da es die Dinge auf diese Weise einschließt, können nicht alle Anwendungen in einer RDP-Sitzung gestartet werden, insbesondere nicht DirectX-Anwendungen oder Anwendungen, die versuchen, in einen „echten“ Vollbildmodus zu wechseln (also nicht nur ein randloses Fenster).

Zusammenfassen,RDPist eine elegantere Implementierung für den Remote-Zugriff auf Windows-Computern, kann jedoch einige Anwendungen nicht richtig verarbeiten.VNCist eine eher brachiale Methode, da sie den gesamten Bildschirm so, wie er auf dem Host dargestellt wird, an den Client sendet. Dies gewährleistet jedoch eine höhere Anwendungskompatibilität als RDP bieten kann.

In diesem Fall werde ich aus einigen bestimmten Gründen RDP statt VNC verwenden:

  1. Ich kann mehrere Sitzungen durchführen
  2. Ich kann die Auflösung clientseitig angeben
  3. RDP ist auf Windows-Rechnern vorinstalliert.

Der Rest dieses Abschnitts spiegelt daher die Konfiguration wider, die spezifisch für RDP ist. Wenn Sie stattdessen VNC verwenden möchten, empfehle ich jedoch die InstallationEngVNCum als Ihr VNC-Server auf einem Windows-Computer zu fungieren.

Der erste und wichtigste Schritt bei der Konfiguration von RDP ist natürlich die Aktivierung. Klicken Sie entweder auf dem Desktop oder im Startmenü mit der rechten Maustaste aufComputerund wähleEigenschaften, und klicken Sie dann im angezeigten Fenster unter "Computername, Domäne und Arbeitsgruppeneinstellungen" aufEinstellungen ändernGehen Sie im angezeigten Fenster zuFernbedienungRegisterkarte. Stellen Sie im Abschnitt „Remote Desktop“ sicher, dass das ausgewählte Optionsfeld entweder die zweite oder dritte Option ist: „Verbindungen von Computern zulassen, auf denen eine beliebige Version von Remote Desktop ausgeführt wird“ oder „Verbindungen nur von Computern zulassen, auf denen Remote Desktop mit Authentifizierung auf Netzwerkebene ausgeführt wird“. Da unser Clientsystem ein Tablet sein wird und ich nicht garantieren kann, dass dieses Gerät die für die dritte Option erforderliche höhere Sicherheitskonformität aufweist, schlage ich vor, die zweite Option zu verwenden. SiedürfenNutzen Sie die dritte Option – Sie müssen einfach selbst testen, ob es mit Ihrem Tablet funktioniert.

Sobald Sie das zweite oder dritte Optionsfeld ausgewählt haben, klicken Sie auf OK. Remote Desktop ist jetzt aktiviert! Wenn Sie jetzt zu einem anderen Windows-PC in Ihrem Netzwerk gehen und den Befehl ausführenmstsc(Das ist der Microsoft Terminal Services Client) und geben Sie ihm den Namen des Computers, auf dem Sie gerade Remote Desktop aktiviert haben. Dann können Sie sich anmelden und diesen Computer remote steuern. Toll! Wenn Sie dies versuchen, werden Sie jedoch feststellen, dass der Host abgemeldet wird und auf einem Sperrbildschirm sitzt, während Sie ihn remote verwenden. Dies liegt daran, dass der Host derzeit so konfiguriert ist, dass jeweils nur eine Sitzung zulässig ist. Wenn wir dies ändern, um mehrere Sitzungen zuzulassen, können Sie Ihren Computer normal verwenden, während er gleichzeitig als Host für die PC-Anwendung fungiert, die auf Ihrem Tablet ausgeführt wird. Also versuchen wir das!

Laufengpedit.mscvon einer Ausführungsaufforderung aus (am einfachsten erreichen Sie diese durch Drücken Windowvon + R), und navigieren Sie dann im linken Bereich zu Local Computer Policy -> Computer Configuration -> Administrative Templates -> Windows Components -> Remote Desktop Services -> Remote Desktop Session Host -> Connectionsund suchen Sie dann im rechten Bereich den Schlüssel namensBeschränken Sie Remotedesktopdienste-Benutzer auf eine einzelne Remotedesktopdienste-Sitzung, doppelklicken Sie darauf und ändern Sie das Optionsfeld inDeaktiviert. Dadurch sind mehrere gleichzeitige Sitzungen in RDP möglich! Damit ist RDP (endlich) konfiguriert und eingerichtet. Puh! Mit dem Host sind wir allerdings noch nicht fertig. Jetzt brauchen wir eine Möglichkeit, die Anwendungen auf unserem Host im Vollbildmodus und ansprechend auf unserem Tablet anzuzeigen. Sie benötigen die folgenden Anwendungen:

Taskleisten-Eliminatorist ein Programm, das die Taskleiste beim ersten Start vollständig ausblendet und Sie sie dann jederzeit durch Drücken von Alt+ ein- oder ausblenden Tkönnen, solange es ausgeführt wird. Wir könnten die Taskleiste zwar so einstellen, dass sie automatisch ausgeblendet wird, aber am Rand des Bildschirms wäre immer noch eine sehr dünne Linie davon sichtbar. Mit Taskbar Eliminator ist diese dünne Linie nicht vorhanden.

AutoHotkeyist eine fantastische Anwendung für Automatisierung und allgemeine Leistung unter Windows. Wir werden es hier verwenden, um die Titelleiste, Menüleiste und den Rahmen für eine bestimmte Anwendung zu entfernen und sie auch auf die volle Bildschirmauflösung zu skalieren. Dadurch können wir jede Anwendung effektiv im Vollbildmodus ausführen (sogar etwas so Alltägliches wie Notepad!), aber da es wirklich nur ein randloses Fenster und nicht /technisch/ im Vollbildmodus ist, wird es in einer RDP-Sitzung einwandfrei funktionieren.

Das AutoHotkey-Skript, mit dem Sie dies tun können, ist:

LWIN & RButton::
WinGetTitle, currentWindow, A
IfWinExist %currentWindow%
{
   WinSet, Style, -0xC00000 ; hide title bar
   WinSet, Style, -0x800000 ; hide thin-line border
   WinSet, Style, -0x400000 ; hide dialog frame
   WinSet, Style, -0x40000 ; hide thickframe/sizebox
   WinMove, , , 0, 0, A_ScreenWidth, A_ScreenHeight ; move window to the upper-left corner and resize it
   DllCall("SetMenu", uint, WinActive( "A" ), uint, 0) ; hide menu bar
}   
return

Speichern Sie es als ahkDatei und führen Sie es aus. Wenn Sie jetzt die Taste gedrückt halten Windowund mit der rechten Maustaste auf ein Fenster klicken, wird es zu einem randlosen Fenster, dessen Größe auf die Größe des primären Monitors des Desktopbereichs angepasst und in die obere linke Ecke verschoben wird.

Und damit ist die Hostkonfiguration für Windowsendlich fertig!Sie können jetzt zum Abschnitt „iOS“ oder „Android“ springen, um Ihre Client-Konfiguration vorzunehmen. Glücklicherweise ist die Client-Konfiguration der einfache Teil.


Ubuntu-Hostkonfiguration

Bei den Ubuntu-Anweisungen werde ich Sie viel weniger an die Hand nehmen - ich gehe davon aus, dass Sie, wenn Sie Ubuntu verwenden, über etwas mehr Grundkenntnisse und Fähigkeiten zum Basteln verfügen als der durchschnittliche Windows-Benutzer. Ich werde auch meine Erklärung des Unterschieds zwischenRDPUndVNC. Sie können die Erklärung weiter oben im Abschnitt „Windows“ nachlesen.

Nachdem das nun geklärt ist, können wir loslegen. Ich werde das Paket xrdpfür den Ubuntu-Host verwenden. Es ist ein nettes RDP-Serverpaket, mit dem wir eine sehr einfache X-Umgebung für die Clients einrichten können. xrdp verwendet technisch gesehen sowohl VNCUndRDP, und es wird kompliziert, aber... das geht über den Rahmen dieses Tutorials hinaus. sudo apt-get install xrdpum xrdp zu installieren. Alle Standardkonfigurationsoptionen für xrdp sollten für unsere Zwecke gut funktionieren. Wir werden den leichten Fenstermanager Openbox für die X-Sitzung verwenden, die diese Clients verwenden werden. Um die Dinge isoliert zu halten und Ihren vorhandenen Ubuntu-Host nicht zu beschädigen, schlage ich vor, dass Sie einen neuen Benutzer für den Tablet-Client erstellen. Führen Sie aus sudo adduser somenameund folgen Sie den Anweisungen, sudo nano /home/someuser/.xsessionfügen Sie dann die Zeile hinzu und speichern Sie die Datei. Sie können die in befindliche exec openbox-sessionOpenbox bearbeiten , wenn Sie möchten, aber so wie sie jetzt konfiguriert ist, wird sie für unsere Zwecke gut funktionieren, weil Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktopbereich in Openbox klicken können, um zu einem Menü zu gelangen, aus dem Sie Anwendungen starten können, und Sie können mit der rechten Maustaste auf die Titelleiste einer Anwendung in Openbox klicken, um die Fensterdekoration zu entfernen (was Ihnen, wenn Sie dies nach der Größenänderung des Fensters tun, den gewünschten Pseudo-Vollbildeffekt verleiht). Wenn Sie das Openbox-Menü bearbeiten möchten, führen Sie dann aus . Glückwunsch! Die Ubuntu-Hostkonfiguration istrc.xml/etc/xdg/openbox/sudo apt-get install obmenuobmenuvollständig!


Client-Konfiguration

Puh, gut gemacht, dass Sie es bis hierhin geschafft haben. Die Host-Konfiguration ist der schwierige Teil – die Client-Konfiguration ist einfach, da es im Grunde nur darum geht, einen RDP- oder VNC-Client für Ihr Tablet zu finden, der Ihnen gefällt! Sie werden einen wollen, der die folgenden Funktionen abdeckt:

  • Kann die Sitzung im Vollbildmodus ausführen, ohne permanente Symbolleisten um die Sitzung herum
  • Hat eine angemessene Geschwindigkeit und fühlt sich nicht klobig an
  • Rechtsklick und Klicken und Ziehen möglich

Der RDP-Client, den ich unter Android verwende, istRemotix RDP, das schön aussieht und eine tolle Benutzeroberfläche hat, aber 10 $ kostet. Ein kostenloser alternativer RDP-Client istRemoteToGo RDP für Android, was einigermaßen gut funktioniert. Unter iOSDesktop-Computer springenist ein großartiger RDP- und VNC-Client, kostet aber 15 $.PocketCloud-Remotedesktopist eine gute kostenlose Alternative.

Nachdem Sie Ihre RDP- oder VNC-Clientanwendung ausgewählt haben, müssen Sie sie für die Verbindung mit Ihrem Host konfigurieren. Dies sollte ziemlich unkompliziert sein. Sie sollten in der Lage sein, eine Verbindung über den Namen herzustellen, aber wenn dies fehlschlägt, versuchen Sie stattdessen, die IP-Adresse des Hostcomputers zu verwenden (die ipconfigunter Windows und ifconfigLinux gefunden werden kann). Wenn Sie meinen Anweisungen zur Hostkonfiguration hier gefolgt sind, verwendet der RDP-Dienst unter Windows oder Ubuntu Port 3389, den Standard-RDP-Port. Wenn Sie Probleme beim Anmelden unter Windows haben, versuchen Sie, den Wert „Domain“ auf den Namen Ihres Hostcomputers festzulegen, oder, wenn kein Domain-Wert verfügbar ist, stellen Sie Ihrem Benutzernamen den Namen Ihres Computers gefolgt von einem Backslash voran. Wenn Sie Linux verwenden, sollte xrdp kein Kennwort benötigen, um eine Verbindung zur ersten Sitzung herzustellen; es wird nach Ihren Anmeldeinformationen fragen, sobald die Sitzung geöffnet ist. Denken Sie daran, sich mit dem von someuserIhnen erstellten Benutzernamen anzumelden.

Sobald Sie in der Sitzung sind und angemeldet sind, müssen Sie nur Folgendes tun:

  • Unter Windows: Führen Sie Taskbar Eliminator aus, führen Sie Ihr AutoHotkey-Skript aus, öffnen Sie die Anwendung, die Sie auf Ihrem Tablet verwenden möchten, halten Sie dann die Windows-Taste gedrückt und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diese Anwendung.
  • Unter Ubuntu: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, um auf das Menü zuzugreifen, führen Sie die Anwendung aus, die Sie auf Ihrem Tablet verwenden möchten, passen Sie die Größe dann an die Größe Ihres Desktops an, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den oberen Rand dieser Anwendung und entfernen Sie den Fensterdekorator.

Das ist es! Sie sind fertig! Es ist vorbei! Jetzt haben Sie Spaß dabei, das zu tun, was auch immer Sie auf Ihrem Tablet so unbedingt tun wollten, dass Sie sich all diese Mühe gemacht haben.

verwandte Informationen